Studie: Herzkrankheiten und Depressionen treten oft zusammen auf
(dts) - Herzkrankheiten haben sehr viel mit dem Auftreten depressiver Symptome zu tun. Das ist das Ergebnis einer Studie des Heidelberger Privatdozenten Thomas Müller-Tasch, die auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) in Mannheim vorgestellt wurde. Die Depressionshäufigkeit steigt demzufolge von Menschen ohne Herz-Kreislauf-Symptome, aber mit Risikofaktoren, über Menschen mit bereits aufgetretenen Herz-Kreislauf-Krankheiten hin zu Patienten mit manifester Herzschwäche stetig an. Dabei finden sich bei Patienten mit einer HI, die auf Durchblutungsstörungen zurückzuführen ist, häufiger Symptome einer Depression als bei anderen HI-Formen. Gegenwärtig wird untersucht, ob die Unterschiede der Depressionshäufigkeit zwischen den untersuchten Patientengruppen Auswirkungen auf die Krankheitsprognose haben.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.04.2013 - 09:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 847925
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Mannheim
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 149 mal aufgerufen.




