Das Erste / "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 7. April 2013, um 18.30 Uhr im Ersten
(ots) - Geplante Themen:
Die unendliche Endlager-Geschichte
Endlich geht sie zu Ende: die Suche nach einem Atommüll-Endlager.
Oder doch nicht? Am Dienstag trifft sich der Bundesumweltminister mit
Vertretern der Opposition und der Bundesländer, um sich auf ein neues
Verfahren bei der Endlagersuche zu einigen. Aber Atomkraftgegner
kritisieren das gesamte Verfahren. Und auch zwischen den Ländern
kriselt es. Platzt der Kompromiss doch noch?
Autorin: Gabi Kostorz
Dazu im Interview: Winfried Kretschmann, B'90/Die Grünen,
Ministerpräsident von Baden-Württemberg.
Wir sind wieder wer: der Buhmann
Gerade hatten wir Deutschen - nach Wiedervereinigung, Love Parade und
Sommermärchen-WM - uns daran gewöhnt, dass uns alle mögen, da
vollzieht sich wieder ein Image-Wandel. Zum Schlechten. In
Griechenland, Zypern, Italien, Spanien wird das Bild des hässlichen
Deutschen reaktiviert. Man verübelt der Bundesregierung ihren harten
Kurs bei der Euro-Rettung. Verärgert sind auch die Türken über das
Vorspiel zum NSU-Prozess. Deutschland-Bashing liegt im Trend.
Selbstverschuldet? Und wenn nicht - wo liegt das
Kommunikationsproblem?
Autor: Christian Thiels
Dazu im Interview: Wolfgang Bosbach, CDU
Moderation: Rainald Becker
Weitere Informationen zur Sendung finden Sie direkt nach
Ausstrahlung unter www.berichtausberlin.de
Pressekontakt:
ARD-Hauptstadtstudio, Eva Woyte, Tel.: 030/2288 1100,
E-Mail: presse(at)ard-hauptstadtstudio.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.04.2013 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 847562
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 140 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Erste / "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 7. April 2013, um 18.30 Uhr im Ersten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).