InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Technische Hochschule für Regensburg

ID: 847456


(PresseBox) - Ab dem Wintersemester dürfen die Hochschulen Regensburg (HS.R) und Amberg-Weiden (HAW) den Titel "Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) führen. Damit werden die auch für den Life Science Bereich wichtigen MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) am Standort und in der Region gestärkt.
In dem neuen Titel sieht die Hochschule Regensburg die Chance, künftig die anwendungsorientierte Wissenschaft am Standort auszubauen. Im Verbund mit der Hochschule Amberg-Weiden soll insbesondere der Bedarf der Wirtschaft an akademisch ausgebildeten Fachkräften in der Zukunft gesichert werden. Außer Regensburg und Amberg-Weiden waren auch die Bewerbungen aus Deggendorf, Ingolstadt und Nürnberg erfolgreich. In Regensburg und der Region Ostbayern soll die OTH künftig mit fünf Leithemen im Mittelpunkt stehen: Energie und Mobilität, Information und Kommunikation, Lebenswissenschaften und Ethik, Produktion und Systeme. Gerade im Bereich der interdisziplinären Verknüpfung der Lebenswissenschaften mit anderen Bereichen hatte die Hochschule in den letzten Jahren zukunftsträchtige Projekte angeschoben. Im Bereich der Mikrosystemtechnik wurden die Grundlagen der Bio- und Chemosensorik in der Diagnostik und Analytik gelegt. Mit neuen Kooperationen in der Optoelektronik wurden erste Schritte in dem Bereich Optische Diagnostik und Photodynamische Therapien unternommen. Hier ist eine "Regensburg School of Optical Engineering" geplant. Mit dem zuletzt im BioPark Regensburg etablierten "Regensburg Center of Biomedical Engineering" wurden bereits neue Studiengänge ins Leben gerufen, deren Schwerpunktthemen die Analyse medizinischer Daten, die Biomechanik, medizinische Informationssysteme (eHealth), Implantologie und Gerätetechnik für die Medizintechnik sind. Die interdisziplinäre Ausbildung und die Verknüpfung von Forschung und Wirtschaft, sowie der Wirtschaft untereinander sind zukunftsträchtige Felder für neue Innovationen und Produkte. Gerade in der Biotechnologie und den Lebenswissenschaften ist dieser Trend deutlich zu sehen. Zur Abdeckung der gesamten Wertschöpfungskette von der Idee über das Produkt bis zum Anwender spricht man daher bereits von der Gesundheitswirtschaft als interdisziplinärem Überbegriff.




Weitere Informationen unter:
- Hochschule Regensburg: www.hs-regensburg.de
- ARGE-TGZ Bayern: www.gruenderzentren-bayern.de
- BioPark Regensburg GmbH: www.bioregio-regensburg.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Sprechermitglied kommt aus Regensburg TU Ilmenau: Tag der offenen Tür am 20. April
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.04.2013 - 10:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 847456
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Regensburg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 64 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Technische Hochschule für Regensburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BioPark Regensburg GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Alle guten Dinge sind drei: Dyphox ist zurück ...

Im BioPark Regensburg ist die Marke Dyphox zum dritten Mal durchgestartet. Nach zwei Fehlstarts gelang der Neuanfang mit frischer Vision und erweiterten Lösungen. Dies glückte auch, weil neue Investoren vom Produkt nach wie vor überzeugt sind und ...

BioPark Geschäftsbericht 2024 ...

Die aktuelle Entwicklung der Life Science Firmen in der BioRegio Regensburg zeigt eine Konsolidierung zwei Jahre nach dem offiziellen Ende der Corona Pandemie bei einem Teil der Firmen. Die Anzahl der Firmen erhöhte sich leicht bei ebenfalls leicht ...

Alle Meldungen von BioPark Regensburg GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.