InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Forum Bundesbank- "Mit Geldkarte, Handy und Internet - innovatives Bezahlen im Alltag"

ID: 847087


(PresseBox) - Mit dem Handy zahlen ist in Deutschland noch exotisch, in Hongkong dagegen schon alltäglich. Immer öfter aber berichten die Medien auch über Projekte in Deutschland zum Kontaktloszahlen mit der Karte oder mit dem Mobiltelefon. In der alltäglichen Zahlungspraxis ist davon bisher wenig zu merken.
Doch vieles deutet darauf hin, dass innovative Bezahlverfahren in den nächsten Jahren einen Wachstumsschub erfahren werden. Welche Verfahren es bereits gibt, wo die Hindernisse auf dem Weg zur digitalen Geldbörse liegen und welche Faktoren ihre Durchsetzung am Markt fördern, erläutert Dr. Heike Winter, bei der Deutschen Bundesbank zuständig für Grundsatzfragen des Massenzahlungsverkehrs, am Donnerstag, dem 18. April 2013, um 18 Uhr, im audimax (Hörsaalzentrum der Flensburger Hochschulen) in der Thomas-Fincke-Straße, 24943 Flensburg, in der Fachhochschule Flensburg.
Nach dem Vortrag besteht Gelegenheit zur Diskussion und vertiefenden Gesprächen. Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung für den Vortrag ist nicht erforderlich. Über Ihr Kommen würden wir uns sehr freuen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die IHK präsentiert sich Vorbild Samurai - messerscharf fokussiert
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.04.2013 - 18:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 847087
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Flensburg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 104 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Forum Bundesbank- "Mit Geldkarte, Handy und Internet - innovatives Bezahlen im Alltag""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachhochschule Flensburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fachhochschule Flensburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 67


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.