InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Anforderungen an Reinigungs- und Spüllösungen für die Uhrwerkereinigung

ID: 846683

elma WF pro und elma Suprol pro


(PresseBox) - Mechanische Uhren werden immer anspruchsvoller und aufwändiger konstruiert. Dabei entstehen faszinierende Mikromechaniken, also Präzisionswerke mit zahlreichen Komplikationen. Parallel stei-gen die Ansprüche an die verwendeten Materialien.
Beim Reinigungsverfahren in der Teilefertigung und auch im späteren Service müssen sowohl die mechanisch-geometrische Komplexität der Platinen, als auch die neuen Materialien, wie z.B. die oberflächenveredelten Metalllegierungen, berücksichtigt werden.
Elma stellt zur BASELWORLD nicht nur ein neues Uhrenreinigungsgeräte-Programm mit explosions-geschützter Reinigungstechnologie, sondern auch neu entwickelte Reinigungs- und Spüllösungen vor.
Die neue Elmasolvex VA arbeitet z.B. mit Ultraschall-Unterstützung und mit Vakuumtechnik. Die Va-kuumtechnik verbessert die Reinigungs-, Spül- und Trocknungsschritte und bietet deutliche Vorteile bei der explosionsgeschützten Geräteausführung.
Lösemittel Reiniger und -Spülmedien erfordern physikalische Temperatur- und Vakuumverträglich-keit. Sie sollten darüber hinaus ultraschallgeeignet sein.
Der chemische Aufbau des neuen elma WF pro wurde dahingehend neu rezeptiert und optimiert. Die Neuentwicklung verfügt über eine große Stabilität gegenüber steigenden Badtemperaturen. (z.B. bei lang dauernden Reinigungsbetrieb) Die Wasseraufnahme, z.B. über die Luftfeuchte im subtropi-schen und tropischen Klima oder über Feuchtigkeitsspuren an den zu reinigenden Teilen, werden vom Elma WF pro ohne Einschränkungen und ohne Probleme verarbeitet bzw. den Werken entzo-gen. Der neue Reiniger bleibt auch unter erhöhten Temperatur- und Feuchtigkeitsanforderungen stabil. Es gibt keine Ausfällungen, Trübungen oder milchigen Niederschläge.
Die mit diesen Randbedingungen und dem Ziel verbesserter Reinigungswirkung optimierte neue
Mikroemulsion elma WF pro verfügt über hervorragende Reinigungseigenschaften. Selbst über Jahr-zehnte verharzte Öle werden gelöst. Oxidationen und Anlauffarben von Bunt- und Edel-metallteilen werden entfernt.




Die Rezeptur und damit die Wirksamkeit der Spüllösung elma Suprol pro wird ebenfalls deutlich verbessert. Das Aufnahmevermögen von elma Suprol pro beim Abspülen von lösemittelbasierten Reinigern ist gestiegen. Die technische Spülleistung wird dadurch deutlich erhöht.
Eine Besonderheit ist die verbesserte Verlaufseigenschaft. Hiermit ist eine Trocknung auch in Innen-bereichen von Platinen und Baugruppen schnell und effektiv zu realisieren. Der Flammpunkt bleibt oberhalb 23°C, um auch künftig die Transportkosten in Grenzen zu halten.

Hochspezialisiert aber vielseitig innovativ, so bewährt sich Elma mit seiner Ultraschall-Technologie seit mehr als 50 Jahren kompetent am Markt. Stetige Forschung und Fortentwicklung der Produkte im Bereich Ultraschall und Verfahrenstechnik, stellen nach wie vor die Kernkompetenz des Unternehmens dar. Das Produktspektrum umfasst eine eine breite Palette von Seriengeräten, modularen Reinigungslinien bis hin zu kundenspezifischen Anlagen. Selbstentwickelte und in eigener Produktion hergestellte Reinigungschemikalien lösen schwierige Reinigungsaufgaben in unterschiedlichen Branchen. Ob für die Uhren- oder Schmuckbranche, für Dental- oder Forschungslabors, für die Medizin, in der Optik oder für die Industrie - Elma exportiert maßgeschneiderte Spitzen-technik in mehr als 70 Länder. Elma-Produkte finden Sie auf mehr als 100 internationalen Messen. Vertriebspartner rund um die Welt empfehlen ihren Kunden Elma-Technologie und vertrauen auf Elma-Qualität "Made in Germany".
Über 200 Mitarbeiter forschen und produzieren an vier Standorten im badischen Singen und in der Niederlassung Schweiz. Qualität und Service haben bei Elma höchste Priorität! Ein weltweites Netz von Servicestellen sichert kundennah eine hohe Geräte- und Anlagenverfügbarkeit durch kurze Reaktionszeiten. Vom Standort in Singen aus werden die Fäden in die ganze Welt gesponnen. Partnerschaft entsteht bei Elma auf der Basis von Identifikation mit den Kunden. Dabei ist Kundennähe keine Frage der Entfernung, sondern der Einstellung. Im digitalen Zeitalter sind die wichtigen Informationen für Marketing und Vertrieb stets verfügbar. Internationalität wird bei Elma gelebt. Ein hochmotiviertes und dynamisches Team ist für reibungslose und serviceorientierte Abläufe verantwortlich. Ob bei einzelnen Fragen oder länger währenden Projekten und Geschäftsbeziehungen, Vertrauen und Verlässlichkeit sind für Elma die wesentlichen Komponenten einer effizienten Partnerschaft.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hochspezialisiert aber vielseitig innovativ, so bewährt sich Elma mit seiner Ultraschall-Technologie seit mehr als 50 Jahren kompetent am Markt. Stetige Forschung und Fortentwicklung der Produkte im Bereich Ultraschall und Verfahrenstechnik, stellen nach wie vor die Kernkompetenz des Unternehmens dar. Das Produktspektrum umfasst eine eine breite Palette von Seriengeräten, modularen Reinigungslinien bis hin zu kundenspezifischen Anlagen. Selbstentwickelte und in eigener Produktion hergestellte Reinigungschemikalien lösen schwierige Reinigungsaufgaben in unterschiedlichen Branchen. Ob für die Uhren- oder Schmuckbranche, für Dental- oder Forschungslabors, für die Medizin, in der Optik oder für die Industrie - Elma exportiert maßgeschneiderte Spitzen-technik in mehr als 70 Länder. Elma-Produkte finden Sie auf mehr als 100 internationalen Messen. Vertriebspartner rund um die Welt empfehlen ihren Kunden Elma-Technologie und vertrauen auf Elma-Qualität "Made in Germany".
Über 200 Mitarbeiter forschen und produzieren an vier Standorten im badischen Singen und in der Niederlassung Schweiz. Qualität und Service haben bei Elma höchste Priorität! Ein weltweites Netz von Servicestellen sichert kundennah eine hohe Geräte- und Anlagenverfügbarkeit durch kurze Reaktionszeiten. Vom Standort in Singen aus werden die Fäden in die ganze Welt gesponnen. Partnerschaft entsteht bei Elma auf der Basis von Identifikation mit den Kunden. Dabei ist Kundennähe keine Frage der Entfernung, sondern der Einstellung. Im digitalen Zeitalter sind die wichtigen Informationen für Marketing und Vertrieb stets verfügbar. Internationalität wird bei Elma gelebt. Ein hochmotiviertes und dynamisches Team ist für reibungslose und serviceorientierte Abläufe verantwortlich. Ob bei einzelnen Fragen oder länger währenden Projekten und Geschäftsbeziehungen, Vertrauen und Verlässlichkeit sind für Elma die wesentlichen Komponenten einer effizienten Partnerschaft.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Röntgentechnik ist die momentan beste Technologie, die den hohen Anforderungen der Lebensmittelindustrie gerecht wird t cut Rohrtrennmaschinen für effiziente Rohrtrennung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.04.2013 - 11:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 846683
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Singen


Telefon:

Kategorie:

Maschinenbau


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 90 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Anforderungen an Reinigungs- und Spüllösungen für die Uhrwerkereinigung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Elma Hans Schmidbauer GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Elma Hans Schmidbauer GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 74


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.