InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wetter: Im Nordosten und Osten stark bewölkt, zeitweise Schnee

ID: 846680

(dts) - Heute ist es im Nordosten und Osten stark bewölkt und es fällt zeitweise geringfügiger Schnee oder Schneeregen. Das teilte der Deutsche Wetterdienst mit. In den anderen Gebieten ist es wechselnd bis stark bewölkt. Dabei bleibt es weitgehend trocken. Im Süden ist es gebietsweise heiter. Die Höchsttemperatur erreicht 0 bis 10 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nord bis Nordost. An der Küste und in Kammlagen der westlichen Mittelgebirge frischt er bisweilen stark böig auf. In der Nacht zu Freitag schneit es nach wie vor im Nordosten etwas bei sehr geringer Intensität. Sonst ist es teils gering bewölkt, teils klar und überwiegend niederschlagsfrei. Es kühlt sich auf 2 bis -5 Grad ab. Am Freitag überwiegt in weiten Teilen Deutschlands starke Bewölkung, wobei vor allem nach Norden und Nordosten hin zeitweise Schnee oder Regen fällt. Zwischen Main und Donau gibt es größere Auflockerungen und im Umfeld der Nordsee kann sich auch häufiger die Sonne zeigen. Die Nachmittagstemperaturen erreichen 1 bis 8, am Oberrhein bis 10 Grad. In den höheren Mittelgebirgslagen herrscht leichter Dauerfrost. Der Wind weht schwach bis mäßig, an der Küste auch stark und böig aus Nordost bis Nord. In der Nacht zum Samstag bleibt es bei meist dichten Wolken. Längeres Aufklaren ist zwischen Nord- und Ostsee am häufigsten. Etwas Schnee fällt noch nördlich der Mittelgebirge, auch im Südosten kann es etwas Schnee oder Schneeregen geben. Die tiefsten Temperaturen liegen bei meist leichtem bis mäßigem Nordostwind zwischen 1 und -4 Grad mit den höchsten Werten im äußersten Südwesten und Süden. Am Samstag zeigen sich überwiegend dichte Wolken, die hier und da noch ein paar Flocken oder Tropfen bringen. Bei Schneefall sind nennenswerte Neuschneemengen aber nicht zu erwarten. Zwischen Ems und Oder ist es verbreitet freundlich und trocken. Bei Höchstwerten von 2 bis 9 Grad, in Kammlagen um 0 Grad, weht der Wind weiterhin aus nördlichen Richtungen. In der Nacht zu Sonntag hören auch im Süden die Niederschläge weitgehend auf. Von Norden klart es zunehmend auf, ausgangs der Nacht sind auch an Mosel und Main häufig die Sterne zu sehen. Im Süden unter Wolken sinken die Temperaturen nur auf Werte um 0 Grad, im Norden werden -2 bis -4 Grad gemessen, lokal gibt es mäßigen Frost unter -5 Grad. Der Wind weht dabei schwach und kommt meist aus Nordost.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Fernsehratschef Polenz sieht Lotto-Panne gelassen Lottofee Maurer bedauert Panne bei Mittwochsziehung
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 04.04.2013 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 846680
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Offenbach


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 80 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 111


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.