InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bitkom fordert Nachbesserungen am IT-Sicherheitsgesetz

ID: 846092

(dts) - Der Hightech-Verband Bitkom hat Nachbesserungen am geplanten IT-Sicherheitsgesetz der Bundesregierung gefordert. "Die ITK-Branche unterstützt das Ziel, Deutschland besser vor Cyberangriffen zu schützen", sagte Bitkom-Präsident Dieter Kempf zum Ende der Anhörungsfrist für Verbände am Mittwoch in Berlin. Es sei notwendig, ein einheitlich hohes Sicherheitsniveau bei den unterschiedlichen Betreibern kritischer Infrastrukturen herzustellen. Allerdings müsse für die vorgesehenen Meldepflichten von IT-Sicherheitsvorfällen klar gestellt werden, welche Unternehmen betroffen sind und welche Ereignisse meldepflichtig sind. "Eine überzogene Ausweitung von Meldepflichten lehnen wir ab, weil sie hohen bürokratischen Aufwand und eine Flut kaum relevanter Meldungen verursacht", sagte Kempf. Das widerspräche dem Ziel, ein möglichst gutes Bild über die Sicherheitslage im Internet zu bekommen. So werden die großen Betreiber von Internetdiensten täglich tausendfach angegriffen. "Selbst erfolgreiche Angriffe führen nicht zu größeren Schäden, wenn sie frühzeitig erkannt werden oder sich der Schädling als harmlos erweist", so Kempf. Daher sollte im Gesetzestext klargestellt werden, was mit "erheblichen IT-Sicherheitsvorfällen" gemeint ist.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Cleaning Services Sydney – Satisfaction Guaranteed Das erste Licht des Universums
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 03.04.2013 - 15:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 846092
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 70 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.