InternetIntelligenz 2.0 - Kaufabbrüche reduzieren: Usability bei Online-Shops immer wichtiger

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kaufabbrüche reduzieren: Usability bei Online-Shops immer wichtiger

ID: 845797

Kaufabbrüche reduzieren: Usability bei Online-Shops immer wichtiger

(pressrelations) -
Berlin - Unverständliche Formulare, zu hohe Versandkosten, komplizierte Nutzerführung: Nach wie vor haben viele Online-Shops mit einer hohen Zahl von Kaufabbrüchen zu kämpfen oder verlieren potentielle Kunden sogar noch, bevor sie Produkte in den Warenkorb legen. Das kostet den Online-Händlern bares Geld. Gehen mit den Kunden doch auch Umsätze dauerhaft verloren.

Um der Frage nach dem Warum auf den Grund zu gehen, bedienen sich viele Shop-Betreiber Web-Analyse-Tools und üben sich in Versuchen, die Absprungrate zu reduzieren, in dem sie ihre Website durch reines Ausprobieren optimieren. Häufig jedoch erfolglos, wie Benjamin Uebel, Geschäftsführer beim Usability-Spezialisten Userlutions, weiß: 'Zum einen können Web-Analyse-Tools nur abbilden, was auf einer Website passiert. Die Frage nach dem Warum lassen sie jedoch offen. Zum anderen ist das quasi blinde Optimieren des eigenen Online-Shops nach dem Trial-and-Error-Prinzip, das sich nicht auf fundierte Erkenntnisse über das Nutzerverhalten stützen kann, ineffizient und nicht zielführend.'

Der Usability-Experte rät Online-Händlern daher zum Einsatz von Usability-Tests, bei denen Testpersonen eingeladen werden, den eigenen Shop zu besuchen, und bei dessen Nutzung beobachtet sowie befragt werden. Waren solche Verfahren - durchgeführt in Testlabors - bisher sehr zeit- und kostenintensiv, macht die von Userlutions entwickelte, webbasierte Plattform RapidUsertests dank ihres innovativen Crowd-Ansatzes die Durchführung von Usability-Tests nun allen Online-Shop-Betreibern möglich - und zwar zu attraktiven Konditionen bei zugleich einfacher Handhabung.

Der Online-Händler gibt hierzu unter www.rapidusertests.com lediglich die URL seines Shops an, bestimmt die Anzahl von Testpersonen, die seinen Shop prüfen sollen, und hinterlegt für diese entsprechende Aufgaben sowie Fragestellungen. Die Crowd-Plattform rekrutiert dann die Testpersonen aus einem eigenen Testerpool, der sich aus Websitebesuchern verschiedenster, gesellschaftlicher Schichten und Altersgruppen zusammensetzt. 'Mit steigender Teilnehmerzahl steigt damit auch die Repräsentativität der Ergebnisse', erläutert Benjamin Uebel.





Im Gegensatz zu klassischen Usability-Tests testen die Teilnehmer den Shop an ihren heimischen Rechnern. Alle Interaktionen einer Testperson mit den Shop-Seiten werden von RapidUsertests dabei inklusive derer laut ausgesprochenen Gedanken über eine spezielle Software aufgezeichnet und als zentrales Ergebnis in Gestalt von 15- bis 25-minütigen Videos geliefert. 'Der Online-Händler kann anhand dieser Videos die Probleme erkennen, die den Nutzern beim Besuch seines Shops entgegentreten und zu einem Abbruch des Besuchs oder Kaufs führen können. Auf dieser fundierten Grundlage kann er dann seinen Shop zielgerichtet optimieren und die Zahl der Kaufabbrüche deutlich reduzieren', verweist der Usability-Experte auf zahlreiche Praxiserfahrungen. So gelang es beispielsweise der Online-Parfümerie Flaconi die eigene Conversion-Rate mit RapidUsertests um 30 Prozent zu steigern. Auch zahlreiche weitere namhafte Online-Händler wie Zalando, MISTER SPEX und mirapodo vertrauen bereits auf die mehrfach ausgezeichnete Crowd-Plattform.

Weitere Informationen unter: http://rapidusertests.com


Honorarfreies Pressebild zum Download:

virtuelles Eyetracking: http://www.pressedesk.de/shared/images/rapidusertests/eyetracking1


Über die Userlutions UG

Die aus der Humboldt Universität ausgegründete Userlutions UG (www.userlutions.com) berät Unternehmen aus den Bereichen eCommerce und digitale Medien bei der nutzerzentrierten Gestaltung ihrer Produkte und Kommunikationsmaßnahmen. Das 6-köpfige Team bietet Service- und Beratungsleistungen rund um die Themen Marketing-Performance, Usability und User-Centered-Design. RapidUsertests - das erste Produkt von Userlutions - ist ein Online-Usability-Service, mit dem Unternehmen die Performance ihrer Webseiten schnell und einfach optimieren können.

Auf www.rapidusertests.com erhalten Webseitenbetreiber innerhalb von 24 Std. Usability-Feedback für 49? pro Test-Nutzer. Dank innovativer Screenrecording-Technologie, einem ausgewählten Nutzerpanel und von Usability-Experten entwickelter Testdesigns können so aussagekräftige Usability-Tests schnell, pragmatisch und preiswert durchgeführt werden. Die Beratungs- und Service-Agentur Userlutions ist unter anderem tätig für die Unternehmen mirapodo, Universal Music und Xing.


Presse-Kontakt:

Userlutions UG (haftungsbeschränkt)
Mainzer Str. 25 HH
10247 Berlin

PresseDesk
Tel.: 030 / 530 47 73 0
E-Mail: rapidusertests(at)pressedesk.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Userlutions UG (haftungsbeschränkt)
Mainzer Str. 25 HH
10247 Berlin

PresseDesk
Tel.: 030 / 530 47 73 0
E-Mail: rapidusertests(at)pressedesk.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Studie: Männer vermeiden instinktiv Sex mit der Frau des besten Freundes New Life Insurance Site Simplifies Customer Search With Free Directory, Top 10 Lists, Other Features
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.04.2013 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 845797
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 107 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kaufabbrüche reduzieren: Usability bei Online-Shops immer wichtiger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Userlutions UG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Userlutions UG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.