InternetIntelligenz 2.0 - Erfolgreicher Versuch: Zuckerrüben für die Biogasproduktion

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Erfolgreicher Versuch: Zuckerrüben für die Biogasproduktion

ID: 845754

Erfolgreicher Versuch: Zuckerrüben für die Biogasproduktion

(pressrelations) -
HSE ist auf der Suche nach Alternativen für den Energiemais

DARMSTADT (blu) - Auf der Suche nach Alternativen zum Energiemais hat die HSE einen Versuch mit Zuckerrüben erfolgreich abgeschlossen. "Wir wollen bei der Biogasproduktion eine möglichst breite Basis an nachwachsenden Rohstoffen, um die biologische Vielfalt positiv zu beeinflussen und das Landschaftsbild zu schonen", sagt Michael Schlegel, der bei der HSE für das Geschäftsfeld Biogas verantwortlich ist. Vor diesem Hintergrund hatte die HSE bereits im Sommer des vergangenen Jahres in Reinheim ein Pilotprojekt gestartet, das die Eignung von Ackerblumen für die Biogasproduktion prüft.

Zuckerrüben sind energiereiche Pflanzen. Um sie bei der Produktion von Biogas einsetzen zu können, müssen sie kontinuierlich zur Verfügung stehen. Die HSE hat in ihrer Biogasanlage in Wixhausen deshalb praxisnah überprüft, ob Zuckerrüben als ganze Frucht durch Milchsäuregärung ohne nennenswerten Energieverlust konserviert und damit genauso wie Energiemais eingesetzt werden können. Die Silierung von unzerkleinerten Rüben hat den Vorteil, dass die HSE auf die Ernte- und Transportinfrastruktur der regionalen Landwirte zurückgreifen kann. Für den Versuch hat die HSE rund 3.200 Tonnen Zuckerrüben im Fahrsilo der Anlage mit Folien abgedeckt und so siliert.
"Der Praxisversuch hat gezeigt, dass Zuckerrüben als geeignetes Substrat für die Biogasproduktion in Frage kommen", lautet das Fazit von Michael Schlegel. Zudem werde dadurch das Risiko möglicher Ernteausfälle verringert, weil verschiedene Pflanzen verwendet werden.
Die HSE hat den Zuckerrüben-Versuch mit Hartwig Jourdan, dem Betriebsleiter der Biogasanlage, sowie der Südzucker AG und der KWS Saat AG durchgeführt.


Bildunterschrift: Zuckerrüben sind für die Biogasproduktion geeignet. Das hat die HSE in der Biogasanlage Wixhausen getestet (copyright VisKom)


HEAG Südhessische Energie AG (HSE)




Konzernkommunikation
Frankfurter Str. 110
64293 Darmstadt

HSE-Konzernkommunikation
Michael Ortmanns
Telefon: 06151 701-1160
Telefax: 06151 701-1169
E-Mail: presse(at)hse.ag


Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

HEAG Südhessische Energie AG (HSE)
Konzernkommunikation
Frankfurter Str. 110
64293 Darmstadt

HSE-Konzernkommunikation
Michael Ortmanns
Telefon: 06151 701-1160
Telefax: 06151 701-1169
E-Mail: presse(at)hse.ag



drucken  als PDF  an Freund senden  Smartphones, Handys & Co.: Gesundheitliche Auswirkungen durch Dauerbestrahlung Salate richtig zubereiten: Vom Putzen, Waschen und Schleudern
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.04.2013 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 845754
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 96 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Erfolgreicher Versuch: Zuckerrüben für die Biogasproduktion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HEAG Suedhessische Energie AG (HSE) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HEAG Suedhessische Energie AG (HSE)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 303


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.