InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

OLG München bleibt bei Platzvergabe im NSU-Prozess hart

ID: 845558

(dts) - Das Oberlandesgericht München (OLG) will kurz vor Beginn des NSU-Prozesses am 17. April weiterhin keinen der 50 festen Journalisten-Plätze an türkische Medien vergeben. Das sorgt jetzt für scharfe Kritik aus der CSU. Stephan Mayer, innenpolitischer Sprecher der CSU-Landesgruppe im Bundestag, sagte der "Bild-Zeitung" (Mittwochausgabe): "Das ist beschämend und angesichts der Bedeutung des Prozesses völlig unverständlich." Innenexperte Mayer schlägt vor, die zusätzlichen Zuschauerplätze im Gerichtssaal zu reduzieren, um mehr Platz für Pressevertreter zu schaffen. Mayer sagte der "Bild-Zeitung": "Das Gericht sollte zehn der 50 festen Zuschauerplätze für ausländische Medien reservieren, besonders für die türkische Presse." Acht der zehn mutmaßlichen Opfer der rechtsextremen Zwickauer Terrorzelle NSU haben türkische Wurzeln. Unterdessen ist beim Bundesverfassungsgericht eine erste Beschwerde gegen die Zugangsregelungen zum NSU-Prozess in München eingegangen. Dabei geht es allerdings nicht um die Zugangsbeschränkungen für ausländische Journalisten, sondern für normale Zuschauer: Die müssen nämlich Personalausweis oder Reisepass mitbringen, welcher auf Anordnung des Gerichtes vor Ort kopiert wird. Eine in Deutschland lebende Türkin sieht darin ihre Grundrechte verletzt. Daran ändert offensichtlich auch nichts die Tatsache, dass das Gericht die Fotokopien nach eigenen Angaben stets am nächsten Tag vernichten will.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Sprachexperten mit Fachkenntnissen Wetter: Im Nordwesten aufgelockert und sonnig bei 9 Grad
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 03.04.2013 - 00:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 845558
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

München


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 145 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.