InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Spiegel": BND verhinderte 1972 Tötung des palästinensischen Politikers Abdallah Frangi

ID: 844252

(dts) - Der Bundesnachrichtendienst (BND) hat nach dem Olympia-Massaker von München 1972 beim israelischen Geheimdienst Mossad interveniert, um die Tötung des palästinensischen Politikers Abdallah Frangi in der Bundesrepublik zu verhindern. Das belegen BND-Unterlagen, wie das Nachrichten-Magazin "Der Spiegel" berichtet. Der Mossad liquidierte damals mehrere Hintermänner des Olympia-Attentats und von Frangi war bekannt, dass die Münchner Attentäter versucht hatten, ihn telefonisch zu erreichen. Im Oktober 1974 berichtete der BND ans Kanzleramt, Frangi sei durch "Einsatzkommandos" des Mossad gefährdet. Man müsse annehmen, dass Frangi "hinsichtlich Bedeutung und Tätigwerden für arabische Terroristen mögliches Ziel einer ,Blaumeise‘-Operation werden könnte"; "Blaumeise" war der BND-Deckname für den Mossad. Am 4. Oktober 1974 sprach daher ein BND-Abteilungsleiter mit dem Pariser Mossad-Residenten David Kimche, zuständig für die Verbindung zum BND und einer der Planer der Tötungen. Kimche zeigte sich über den gerade in die Bundesrepublik zurückgekehrten Frangi "bemerkenswert gut informiert" und räumte ein, es sei bereits "eine technische Operation gelaufen" – vermutlich eine Abhöraktion –, allerdings "ergebnislos". Kimche gegenüber argumentierte der BND, ein Attentat auf deutschem Boden würde zu einer "erheblichen Beeinträchtigung deutscher Interessen in arabischen Ländern" führen. Frangi blieb unbehelligt. Von 1993 bis 2005 war er als Vertreter der Palästinensischen Autonomiebehörde in Deutschland tätig. Heute ist Frangi Berater von Mahmud Abbas, dem Präsidenten der Behörde.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bericht: Bierkartell soll schnell zahlen Wetter: Im Osten Schnee, sonst meist bewölkt
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 29.03.2013 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 844252
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 172 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 111


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.