InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ADS-Chefin kritisiert Versagen des Staates bei Frauenförderung

ID: 844237

(dts) - Nach Ansicht der Leiterin der Anti-Diskriminierungsstelle des Bundes (ADS), Christine Lüders, hat der Staat bei der Förderung von Frauen versagt. "Es ist blamabel, wie wenig Frauen in den Spitzenpositionen der öffentlichen Unternehmen sind, wo der Staat als Arbeitgeber wirkt", sagte Lüders dem Nachrichtenmagazin "Focus". Nur sechs von 60 Unternehmen des Bundes würden von einer Frau geleitet. Der Anteil von Frauen im Vorstand liege beim Bund bei 11,2 Prozent, bei den Unternehmen der Länder seien ganze 15 Prozent der Chefposten weiblich besetzt, so Lüders. Die ADS-Chefin kritisierte in diesem Zusammenhang die Einstellungspolitik von Bund, Ländern und Kommunen und forderte schärfere Kontrollen und Sanktionen. "Der Staat macht sich unglaubwürdig, wenn er beim Thema Gleichstellung nicht mit gutem Beispiel vorangeht", so die parteilose Behördenchefin weiter. Lüders empfahl den Weg, den die Länder Baden-Württemberg, Hessen und Mecklenburg-Vorpommern eingeschlagen haben. "Dort können die Dienstaufsichtsbehörden Einstellungen und Beförderungen verhindern, wenn Frauen in zu geringer Zahl vertreten sind. Wenn von Zielvorgaben bei der Gleichstellung abgewichen wird, drohen Sanktionen."



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   Bericht: Bierkartell soll schnell zahlen
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 29.03.2013 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 844237
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 131 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 112


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.