Hightech-Verband Bitkom will Medienkompetenz auf Lehrplan setzen
(dts) - Der Hightech-Verband Bitkom unterstützt das Bündnis für Verbraucherbildung und setzt sich dafür ein, dass die Medienkompetenz in den Lehrplänen von Schulen in Deutschland Niederschlag findet. "Unsere Kinder kommen immer früher mit Themen wie Urheberrecht, Datensicherheit oder Online-Shopping in Berührung. Wir sehen uns in der Pflicht, Lehrer und Eltern dabei zu unterstützen, die in der digitalen Welt notwendigen Kompetenzen an die Schüler zu vermitteln", sagte Verbandspräsident Dieter Kempf am Donnerstag in Berlin. Laut einer Studie des Verbandes nutzen bereits neun von zehn Kindern im Alter zwischen zehn und zwölf Jahren das Internet, ein Drittel sogar täglich. Das Bündnis für Verbraucherbildung, das von der Deutschen Stiftung Verbraucherschutz und der Verbraucherzentrale Bundesverband getragen wird, will unter anderem verbindliche und bundeseinheitliche Bildungsstandards zur Verbraucherbildung schaffen und sich für eine stärkere Verankerung der Verbraucherbildung in den schulischen Lehrplänen einsetzen. Neben dem Thema Medienkompetenz stehen dabei Finanzkompetenz, Ernährung und Gesundheit sowie nachhaltiger Konsum im Mittelpunkt.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.03.2013 - 15:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 844034
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Berlin
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 78 mal aufgerufen.




