Studie: Gleichgeschlechtliche Eltern werden härter beurteilt
(dts) - Einer neuen Studie der Binghamton University im US-Bundesstaat New York zufolge werden gleichgeschlechtliche Eltern härter beurteilt als heterosexuelle. Die Studie, die im "Journal of GLBT Family Studies" veröffentlicht wurde, untersuchte die Reaktionen von Menschen auf Verhaltensweisen von homosexuellen und heterosexuellen Elternpaaren. Die Ergebnisse zeigten ein klares Muster von negativen Reaktionen der Probanden in Bezug auf ein homosexuelles Paar. Sean Massey, Forschungs-Professor für Frauen- und Geschlechter-Studien an der Universität, sagte: "Wir haben festgestellt, dass die Paare gleich beurteilt werden, wenn es um positive Eigenschaften geht, wie zum Beispiel ein aufgeregtes Kind zu beruhigen. Wenn die Eltern aber frustriert waren - und ihre Stimme erhoben - gab es mehr negative Reaktionen in Bezug auf die Verhaltensweisen der homosexuellen Paare." Der Professor betonte, die negative Einstellung gegenüber homosexuellen Paaren könne Auswirkungen auf die ohnehin meist mit Stress verbundene Elternschaft haben und zudem die Chancen verringern, dass homosexuelle Paare Kinder adoptieren oder Pflegeeltern werden.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.03.2013 - 14:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 843958
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Binghamton
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 105 mal aufgerufen.




