InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schweiz will Verfolgung von Zwangsheiraten verschärfen

ID: 843108

(dts) - Die Schweiz wird ab Juli 2013 die Verfolgung von Zwangsheiraten verschärfen. Der eidgenössische Bundesrat hat am Mittwoch ein entsprechendes Maßnahmenpaket verabschiedet, das ab Juli in Kraft tritt. So müssen die Strafverfolgungsbehörden ab Juli eine Zwangsheirat von Amts wegen verfolgen. Zudem wurde der Zwangsbegriff ausgedehnt und die Höchststrafe von drei auf fünf Jahre Freiheitsentzug erhöht. Fliegt eine Zwangsehe auf, erklären die Behörden diese künftig für ungültig. Zudem werden Ehen annulliert, bei denen eine Person noch minderjährig ist. Die schärferen Regeln erstrecken sich auch auf Ehen, die im Ausland geschlossen wurden: So können solche Ehen angefochten werden, sofern ein Bezug zur Schweiz besteht. Zudem können Personen, die jemanden im Ausland zu einer Heirat zwingen, künftig in der Schweiz bestraft werden.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  African Kite Racing Championships: Ergebnisse Tag 2: Gruber holt auf Onlinehändler aufgepasst: Widerrufsbelehrung wird schon wieder geändert
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 27.03.2013 - 13:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 843108
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Zürich


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 67 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.