InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

WAZ: Auto-Kennzeichen als Heimatgefühl. Kommentar von Frank Preuß

ID: 842535

(ots) - Es ist doch noch mehr Geld in den heimischen Kassen,
als man gemeinhin unkt. Immerhin 35000 Lokalpatrioten haben im
Ruhrgebiet 40, 50 Euro in die Hand genommen, um sich ein neues, altes
Autokennzeichen an ihren Wagen zu klemmen. Viel Geld für - ja was
denn eigentlich? Ein Stückchen Identifikation aus Blech? In Zeiten
einer Globalisierung, die weiß Gott nicht nur Erfreuliches mit sich
bringt, ist der Rückzug ins vermeintlich idyllische Klein-Klein ein
natürlicher Reflex. Die kalten Gebietsreformen haben zum Beispiel dem
Wattenscheider das Schlimmste angetan, was man dem Wattenscheider
antun konnte: ihn zum Bochumer gemacht. Und der Gladbecker Autofahrer
scheint nicht gern für einen Recklinghäuser gehalten zu werden. Das
Ruhrgebiet wächst zusammen? Naja. Um Heimatgefühl geht es hier - ob
dafür nicht auch irgendein Aufkleber am Heck gereicht hätte, darf man
allerdings schon mal fragen. Der zuweilen anstrengende öffentliche
Mitteilungsdrang der Menschen wächst jedenfalls weiter, und sei es
nur, dass man den anderen Verkehrsteilnehmern unbedingt zeigen will,
wo man herkommt. Wem das wichtig ist - bitte schön.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Intelligent vernetzt ? die Energiewende in Berlin Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu einem Arzt aus Weiden i. d. Opf., der vor 40 Jahren einer tschechischen Luftpiratin half: Menschlich - von Fritz Winter
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.03.2013 - 19:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 842535
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 126 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"WAZ: Auto-Kennzeichen als Heimatgefühl. Kommentar von Frank Preuß"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Fast 2800 NRW-Beamte sind dauerhaft erkrankt ...

Knapp 2800 Landesbeamte in Nordrhein-Westfalen sind aktuell mindestens ein halbes Jahr krankgeschrieben, doch nur gut jeder zweite (1552) musste sich einer amtsärztlichen Untersuchung unterziehen. Das geht aus einem Bericht des NRW-Innenministeriums ...

WAZ: Polizei sieht leichte Entspannung bei Stadiongewalt ...

Im Kampf gegen Gewalt und Straftaten im Umfeld des Profifußballs in Deutschland zeichnet sich eine leichte Entspannung ab. In der Saison 2024/2025 seien an Spieltagen der ersten drei Ligen insgesamt 1107 Menschen verletzt worden und damit 231 (17 Pr ...

WAZ: NRW-SPD vollzieht Kurskorrektur:"Wir haben verstanden" ...

Die nordrhein-westfälische SPD vollzieht nach Jahren des Niedergangs eine Kurskorrektur. Der nicht-öffentliche Landesparteirat, in dem Delegierte aus allen 54 Untergliederungen der NRW-SPD vertreten sind, hat nach Informationen der Westdeutschen Al ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.280
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.