InternetIntelligenz 2.0 - Tarifrunde nach EVG-Zustimmung abgeschlossen

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Tarifrunde nach EVG-Zustimmung abgeschlossen

ID: 841634

Tarifrunde nach EVG-Zustimmung abgeschlossen

(pressrelations) -
19 Monate Laufzeit

Einkommen steigen in zwei Stufen um jeweils drei Prozent

500 Euro Einmalzahlung

DB-Vorstand Ulrich Weber: an die Grenze des Verkraftbaren gegangen

Mit der Zustimmung der EVG zum abschließenden Verhandlungsangebot der DB ist die Entgelt-Tarifrunde zwischen Deutscher Bahn und Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) beendet. Der neue Tarifvertrag hat eine Laufzeit von 19 Monaten und endet am 31. Juli 2014. Danach steigen die Einkommen von rund 130.000 DB-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in zwei Stufen um jeweils drei Prozent zum 1. Mai 2013 und zum 1. April 2014. Außerdem wurde eine Einmalzahlung von 500 Euro vereinbart. Die betriebliche Altersvorsorge wird zum 1. Juli 2014 um einen weiteren Prozentpunkt erhöht. Die zweistufige Entgeltsteigerung gilt bei teilweise längerer Laufzeit ebenfalls für die Mitarbeiter der DB Dienstleistungen.

DB-Personalvorstand Ulrich Weber begrüßt die Zustimmung der EVG zum DB-Angebot: "Damit gehen wir an die Grenzen des Verkraftbaren. Wir haben unter schwierigen Umständen dennoch einen Kompromiss gefunden, der nicht nur im Interesse unserer Mitarbeiter sondern ebenfalls im Interesse unserer Kunden liegt. Alle Beteiligten wissen allerdings, dass Tarifeinigungen in die Zukunft wirken und die nächsten Monate von Risiken geprägt sind."

Weber betonte, dass die DB mit diesem Abschluss auch die hervorragende Leistung ihrer Mitarbeiter zum Unternehmenserfolg anerkennt. Weber: "Das zeigt sich nicht nur an dem diesjährigen Abschluss, sondern z.B. auch an den erst im Dezember abgeschlossenen attraktiven Vereinbarungen des Demografie-Tarifvertrags. Auf dem Weg zum Top-Arbeitgeber sind wir heute einen weiteren Schritt vorangekommen."
Auch in den Entgelt-Verhandlungen der beteiligten Eisenbahnunternehmen im Nahverkehr gab es eine Einigung (Branchentarifvertrag). Dieser läuft bis zum 31. Dezember 2014.

Der Branchentarifvertrag wurde 2011 für die wesentlichen Eisenbahnunternehmen im Nahverkehr geschlossen. Der Tarifvertrag legt erstmals Mindeststandards im Schienenpersonennahverkehr fest, von denen nicht nach unten abgewichen werden darf. Für die Arbeitgeber verhandelten neben der DB Vertreter von Abellio, BeNEX, Hessischer Landesbahn, Keolis, Netinera, Veolia Verkehr sowie der Arbeitgebervereinigung öffentlicher Nahverkehrsunternehmen e.V. (AVN).






Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2
10785 Berlin
Deutschland

Telefon: 0 30 / 2 97 - 0
Telefax: 0 30 / 2 97 - 6 19 19

Mail: info(at)bahn.de
URL: http://www.bahn.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2
10785 Berlin
Deutschland

Telefon: 0 30 / 2 97 - 0
Telefax: 0 30 / 2 97 - 6 19 19

Mail: info(at)bahn.de
URL: http://www.bahn.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Markt Reporter decken auf: Die Tricks der Autobranche Reifenfachleute: Jetzt Termin für die Umrüstung auf Sommerreifen vereinbaren!
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.03.2013 - 18:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 841634
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 162 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Tarifrunde nach EVG-Zustimmung abgeschlossen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.