InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Harter Winter, schwere Grippe - mit Spätfolgen? / Starke Grippewelle führt zu Rückgang bei Kinderimpfungen / Nicht vergessen: Verpasste Impftermine nachholen!

ID: 841003

(ots) - Dieser Winter war hart! Aber nicht nur
hinsichtlich Temperaturen, Eis und Schnee. Vor allem die Grippe hatte
Deutschland fest im Griff. Die Grippewelle war in dieser Saison
2012/2013 bei Kindern ausgeprägter als bei Erwachsenen, wie die
Erkrankungszahlen des Robert Koch-Instituts zeigen - mit einem
besonders hohen Peak zu Beginn des Jahres.(1) Aber selbst die
Erwachsenen waren dieses Jahr stärker betroffen als beispielsweise im
letzen Jahr. Auch dies zeigen die vom Robert Koch-Institut
publizierten Daten.(1)

Dies kann unerwartete Folgen haben: Viele Kinder waren im Winter
an Grippe erkrankt und konnten deswegen die im Kindesalter
notwendigen Standard-Impfungen nicht erhalten. Dazu zählen
beispielsweise die Impfung gegen Diphtherie, Tetanus, Keuchhusten,
Masern-Mumps-Röteln und weitere impfpräventable Erkrankungen, die
normalerweise bis zu einem bestimmten Alter abgeschlossen sein
sollten. Diese wichtigen Standard-Kinderimpfungen sollten so schnell
wie möglich nachgeholt werden, denn die Einhaltung der Impfabstände
ist wichtig für den Aufbau des Impfschutzes. Experten empfehlen
daher: Holen Sie jetzt verpasste Impftermine nach.

Quelle:

1.http://influenza.rki.de/, https://grippeweb.rki.de/

GlaxoSmithKline - eines der weltweit führenden forschenden
Arzneimittel- und Healthcare-Unternehmen - engagiert sich für die
Verbesserung der Lebensqualität, um Menschen ein aktives, längeres
und gesünderes Leben zu ermöglichen. In Deutschland gehört GSK zu den
wichtigsten Anbietern medizinischer Produkte und engagiert sich
darüber hinaus in vielfältigen sozialen Projekten: So unterstützen
wir "wellcome - für das Abenteuer Familie", den "Verein zur Förderung
kranker Kinder und Jugendlicher der Staatlichen Schule für Kranke
München e.V." und "Plan International". Zudem stellt GSK seine




MitarbeiterInnen einen Tag im Jahr am so genannten "OrangeDay" frei,
um in sozialen Einrichtungen mitzuhelfen.



Pressekontakt:
Ansprechpartner für Journalisten

Dr. Anke Helten
Senior PR-Manager
Telefon: 089/360 44-8102
E-Mail: Anke.A.Helten(at)gsk.com

Markus Hardenbicker
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: 089/360 44-8329
E-Mail: Markus.M.Hardenbicker(at)gsk.com

GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG, Prinzregentenplatz 9, 81675 München

Sitz der KG ist München
Amtsgericht München HRA 78754
Komplementärin: GlaxoSmithKline Verwaltung GmbH
Sitz Luxemburg, Registergericht Luxemburg HRB 83.032
Geschäftsführung:
Dr. Cameron Marshall (Vors.) - Adrian Bauer -
Denis Dubru - Georges Dassonville

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Frühstücks-Ei: gesünder als man denkt (AUDIO) Die Beautyexpertin aus München Andrea Reindl-Krüger empfiehlt:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.03.2013 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 841003
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 99 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Harter Winter, schwere Grippe - mit Spätfolgen? / Starke Grippewelle führt zu Rückgang bei Kinderimpfungen / Nicht vergessen: Verpasste Impftermine nachholen!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.