Dauer-Winter kostet bis zu 6 Milliarden Euro extra
(dts) - Die Auswirkungen des extrem langen Winters könnten das deutsche Gesundheitssystem mit Extrakosten von bis zu sechs Milliarden Euro belasten. Das berichtet die "Bild-Zeitung" (Montagausgabe) unter Berufung auf eine Erhebung der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH). Demnach gab es im Januar 46 Prozent mehr grippale Infekte als im Januar 2012. Hochgerechnet auf alle gesetzlich Versicherten läge laut der KKH der volkswirtschaftliche Produktivitätsverlust durch Erkältungskrankheiten bei über zwei Milliarden Euro. Da die Kälte anhält, könnten die Kosten auf das Zwei- bis dreifache ansteigen, also bis auf 6 Milliarden Euro. Ebenso steige das Depressions-Risiko: 2012 hatten KKH-Versicherte 2 Millionen Fehltage durch psychische Krankheit. Hochgerechnet auf alle gesetzlich Versicherten ergebe das etwa 70 Millionen Fehltage und einen Produktivitätsverlust von rund 17 Milliarden Euro.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.03.2013 - 23:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 840970
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Berlin
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 185 mal aufgerufen.




