InternetIntelligenz 2.0 - IG BAU fordert Kat-Pflicht für alle Baumaschinen

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

IG BAU fordert Kat-Pflicht für alle Baumaschinen

ID: 840406

IG BAU fordert Kat-Pflicht für alle Baumaschinen

(pressrelations) -
Todesopfer durch Abgase

Frankfurt am Main - Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert eine Pflicht, sämtliche Baumaschinen mit Katalysatoren auszustatten. Abgase aus ungeregelten Baumaschinen-Motoren gefährden nicht nur die Umwelt, sondern auch Gesundheit und Leben der Bauarbeiter. Erst diese Woche ist ein Mann an den giftigen Gasen gestorben. Er hatte mit einer Benzinrüttelplatte den Boden eines Hauses verdichtet. Durch das Einatmen der Abgase wurde er ohnmächtig und erstickte. Der Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen. "Jeder der durch Abgase von Baumaschinen erkrankt oder sogar stirbt, ist einer zu viel", sagte der stellvertretende IG BAU-Bundesvorsitzende Dietmar Schäfers. "Katalysatoren verhindern giftige Gase. Es ist unverantwortlich, dass Maschinenhersteller ihre Produkte nicht schon längst angepasst haben."

Die Hersteller von Bau- und Baustoffmaschinen wehren sich gegen schärfere Abgasvorschriften, weil sie fürchten, dass das ihre Margen schmälert. "Die Gewinnmaximierung darf nicht über das Leben und die Gesundheit der Mitarbeiter gestellt werden. Gleichzeitig müssen die Belange der Umwelt beachtet werden. Sie ist die Lebensgrundlage aller", sagte Schäfers. "Wer mit Verweis auf den Wettbewerb ein Recht auf Umweltverschmutzung, Erkrankte und sogar Tote einfordert, stellt sich außerhalb der Gesellschaft." Die IG BAU wird gemeinsam mit Umweltverbänden eine Initiative für eine Kat-Pflicht für Baumaschinen starten und mit ihren Forderungen offensiv auf die Politik zugehen.


Ruprecht Hammerschmidt
Leiter der Abteilung Kommunikation
und Öffentlichkeitsarbeit

Pressesprecher IG Bauen-Agrar-Umwelt

IG Bauen-Agrar-Umwelt
- Bundesvorstand -
Pressestelle
Olof-Palme-Str. 19
60439 Frankfurt a. Main
Tel.: 069 - 95 73 71 35
Fax: 069 - 95 73 71 38
E-Mail: presse(at)igbau.de




www.igbau.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Ruprecht Hammerschmidt
Leiter der Abteilung Kommunikation
und Öffentlichkeitsarbeit

Pressesprecher IG Bauen-Agrar-Umwelt

IG Bauen-Agrar-Umwelt
- Bundesvorstand -
Pressestelle
Olof-Palme-Str. 19
60439 Frankfurt a. Main
Tel.: 069 - 95 73 71 35
Fax: 069 - 95 73 71 38
E-Mail: presse(at)igbau.de
www.igbau.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Bayer-Kita am Kurtekottenweg: Baubeginn voraussichtlich im Frühsommer Bundesrat will nachhaltige Integration honorieren
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.03.2013 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 840406
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 122 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"IG BAU fordert Kat-Pflicht für alle Baumaschinen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IG Bauen-Agrar-Umwelt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IG Bauen-Agrar-Umwelt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.