Bundesverkehrsminister Ramsauer verschleppt Nord-Ostsee-Kanal-Sanierung
Bundesverkehrsminister Ramsauer verschleppt Nord-Ostsee-Kanal-Sanierung
(pressrelations) -
Zur Situation am Nord-Ostsee-Kanal erklärt der Maritime Koordinator der SPD-Bundestagsfraktion Uwe Beckmeyer:
Der Bundesverkehrsminister hat eine neue Idee. Er will eine Kommission einberufen, die untersuchen soll, warum es bei Bauvorhaben des Bundes immer wieder zu Mehrkosten und Terminproblemen kommt. Herzlichen Glückwunsch.
Vielleicht wäre es an der Zeit, einfach mal die Ärmel hochzukrempeln, Herr Ramsauer - ganz dringend am Nord-Ostsee-Kanal. Den konnten große Schiffe wegen der maroden Schleusen in Brunsbüttel zuletzt nicht mehr befahren werden. Eine Tatsache, die auch dem Minister seit Jahren bekannt ist. Nur getan hat er nichts.
Das Verhalten von Peter Ramsauer reiht sich ein in eine Kette von Verschleppungen. Bei den vorhandenen beiden Großschleusen, die mehr als 100 Jahre alt sind, nimmt die Zahl der Sperrzeiten seit Jahren dramatisch zu.
Aber die Bundesregierung hat alle Warnungen von Wirtschaft, Ländern, Verbänden und den Lotsen, die am Kanal tagtäglich arbeiten, in den Wind geschlagen.
Dabei liegt seit 2007 ein Gesamtkonzept auf dem Tisch. Doch gebaut wurde nicht, obwohl seit 2010 Planungsrecht vorlag und 2009 Mittel von mehr als 270 Millionen Euro im Rahmen des Konjunkturpaketes II zur Verfügung gestellt wurden. Jetzt wird sich die Fertigstellung um mehrere Jahre verzögern - ganz zu schweigen von den Mehrkosten in Höhe von 75 Millionen Euro. Die SPD fordert in einer Kleinen Anfrage Aufklärung darüber, wie das passieren kann. Denn in der gestrigen Aktuellen Stunde gab es dazu keine Antworten von der Bundesregierung.
Zwar konnte die Totalsperrung mit viel Engagement der Beschäftigten der
Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes verhindert werden. Doch der Kanal bleibt ein Provisorium. Hätte sich Minister Ramsauer in den vergangenen vier Jahren mit der gleichen Energie für eines der wichtigsten Verkehrsprojekte im Norden und für ganz Deutschland eingesetzt, mit der er jetzt die Verantwortung für das Kanal-Debakel auf seinen Vorgänger abschiebt, wäre zumindest ein Teil der Sanierungsmaßnahmen längst abgeschlossen. Nun heißt es stattdessen: Bitte folgen Sie der Umleitung.
SPD Bundesgeschäftsstelle
Wilhelmstraße 141
10963 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 25991 0
Telefax: 030 28090-507
URL: http://www.spd.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
SPD Bundesgeschäftsstelle
Wilhelmstraße 141
10963 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 25991 0
Telefax: 030 28090-507
URL: http://www.spd.de
Datum: 21.03.2013 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 839512
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 89 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bundesverkehrsminister Ramsauer verschleppt Nord-Ostsee-Kanal-Sanierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).