InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hubschrauberunglück: Polizeigewerkschaft hält Übungen auch bei schlechtem Wetter für notwendig

ID: 839510

(dts) - Trotz des tragischen Hubschrauberunglücks in Berlin hält die Deutsche Polizeigewerkschaft Übungen der Luftstaffel der Bundespolizei auch bei schlechtem Wetter für notwendig. Das sagte der Bundesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, der "Ostsee-Zeitung". Hubschraubereinsätze gegen gewalttätige Fußball-Hooligans müssten bei jedem Wetter geprobt werden, weil auch Fußballspiele bei fast jedem Wetter stattfänden. "Wir sind keine Schönwetterpolizei", sagte Wendt. Insoweit sei der Einsatz am Berliner Olympiastadion nicht zu kritisieren. Wendt zeigt sich vom Tod eines Kameraden sowie den verletzten Polizisten zugleich tief betroffen. Er sprach den Angehörigen des getöteten Polizisten sein tiefes Mitgefühl aus und hoffe auf die baldige Genesung der Verletzten. Er kenne die Kollegen der Luftstaffel gut. Die Hubschrauberbesatzungen seien als ausgesprochen gute und erfahrene Flieger bekannt, so Wendt.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  NRW: Mann fährt über 15 Jahre ohne Führerschein Kurznachrichtendienst Twitter feiert Geburtstag
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 21.03.2013 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 839510
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 81 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 76


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.