Geplante Aufnahmeaktion: Starkes Zeichen der Solidarität
Geplante Aufnahmeaktion: Starkes Zeichen der Solidarität
(pressrelations) -
Berlin - Das UN-Flüchtlingskommissariat (UNHCR) begrüßt die heutige Ankündigung von Innenminister Hans-Peter Friedrich, in Deutschland zusätzlich rund 5.000 syrische Flüchtlinge aufzunehmen.
'Wir sind dem Bundesinnenminister und den Innenministern der Länder für diese humanitäre Initiative sehr dankbar. Sie setzt ein starkes Zeichen der Solidarität und Anteilnahme angesichts der größten Flüchtlingstragödie unserer Zeit', so der UNHCR-Vertreter für Deutschland und Österreich Michael Lindenbauer in einer ersten Reaktion.
Das UN-Flüchtlingskommissariat hat sich in der Vergangenheit zusammen mit anderen Hilfsorganisationen, den Kirchen und Vertretern aller Parteien sowohl für einen erleichterten Nachzug von Angehörigen syrischer Flüchtlinge in Deutschland als auch für die Aufnahme besonders schutzbedürftiger syrischer Flüchtlinge eingesetzt.
UN-Flüchtlingskommissar António Guterres hatte eine entsprechenden Bitte auch bei einem inoffiziellen Treffen der EU-Innenminister Mitte Januar in Dublin ausgesprochen. 'Deutschland ist nun das erste Land in Europa, das entsprechend handelt. Der hierzu erzielte politische und gesellschaftliche Konsens ist beispielgebend', betonte Michael Lindenbauer.
UNHCR-Presseabteilung
Stefan Telöken
teloken(at)unhcr.org
Telefon 030 202 202 10
www.unhcr.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
UNHCR-Presseabteilung
Stefan Telöken
teloken(at)unhcr.org
Telefon 030 202 202 10
www.unhcr.de
Datum: 20.03.2013 - 17:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 838719
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 167 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Geplante Aufnahmeaktion: Starkes Zeichen der Solidarität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
UNHCR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).