Apple: Betriebssystem-Update schließt Sicherheitslücken
(dts) - Der Handyriese Apple hat mit der Veröffentlichung eines Updates seines Mobil-Betriebssystems iOS auf die Version 6.1.3 unter anderem die sogenannte Passcode-Sicherheitslücke geschlossen. Diese erlaubte es Angreifern, die Bildschirmsperre zu umgehen, um so Zugriff auf die Kontaktliste, Kurznachrichten, Fotos sowie die Voice-Mailbox zu erhalten. Auch die Verwendung eines sogenannten Jailbreaks auf Apple-Geräten ist mit dem Update nicht mehr möglich. Dieser erlaubte es Nutzern, die Festlegung eines Telefons auf einen bestimmten Provider zu umgehen und auf tiefer liegende Funktionen des Betriebssystems zuzugreifen. Das Update kann auf allen iOS-Geräten installiert werden, auf denen die Version 6.0 läuft.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.03.2013 - 15:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 838626
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Cupertino
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 70 mal aufgerufen.




