Medien: 152 Todesopfer rechter Gewalt seit der Wiedervereinigung
(dts) - Neonazis und weitere rechts motivierte Täter haben nach Informationen des "Tagesspiegels" (Donnerstagausgabe) und der "Zeit" und "Zeit Online" seit der Wiedervereinigung mindestens 152 Menschen getötet. Das ergaben gemeinsame Recherchen beider Zeitungen und Online-Redaktionen. Die Bundesregierung meldet unter Bezug auf Angaben der Polizei bislang lediglich 63 Todesopfer. "Tagesspiegel" und "Zeit" haben nach eigenen Angaben mehrere Monate Gerichtsurteile gesichtet sowie Staatsanwaltschaften, Polizeibehörden, Nebenklage-Anwälte und Hinterbliebene von Todesopfern befragt. Dabei stellte sich heraus, dass in zahlreichen Fällen Justiz und Polizei ein rechtes Motiv nicht oder nur unzureichend wahrgenommen hatten.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.03.2013 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 838576
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Berlin
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 77 mal aufgerufen.




