InternetIntelligenz 2.0 - Schluss mit dem Wagner-Kult!

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schluss mit dem Wagner-Kult!

ID: 838342

Schluss mit dem Wagner-Kult!

(pressrelations) -
Im Wagner-Jubiläumsjahr kämpft Gottfried Wagner für ein Ende des Wagner-Kults. Der Urenkel Richard Wagners spricht in der Sachbuch-Diskussion von hr2-kultur "Streitfall - Autoren in der Kontroverse" über sein neuestes Buch "Du sollst keine anderen Götter haben neben mir. Richard Wagner - ein Minenfeld".

Im Wagner-Jubiläumsjahr kämpft Gottfried Wagner für ein Ende des Wagner-Kults. Der Urenkel Richard Wagners spricht in der Sachbuch-Diskussion von hr2-kultur "Streitfall - Autoren in der Kontroverse" über sein neuestes Buch "Du sollst keine anderen Götter haben neben mir. Richard Wagner - ein Minenfeld". Zu der Expertenrunde, die am Freitag, 22. März, ab 19.30 Uhr im Literaturhaus Frankfurt diskutiert, gehören außerdem die Politikwissenschaftlerin und Publizistin Ulrike Ackermann, der Literatur- und Medienwissenschaftler Jochen Hörisch und der Journalist Martin Lüdke. hr2-Redakteur Peter Kemper moderiert die Veranstaltung.

Zeitlebens hat sich Gottfried Wagner, Sohn des langjährigen Fest-spielleiters Wolfgang Wagner, kritisch mit Leben, Werk und Weltan-schauung seines Urahns befasst. In seiner aktuellen Streitschrift for-dert der Musikhistoriker unter anderem die Öffnung der Archive und eine Auseinandersetzung mit den dunklen Seiten der Familienge-schichte.

Der "Streitfall" von hr2-kultur widmet sich außerdem dem in Princeton lehrenden Politikwissenschaftler Jan-Werner Müller. In seinem Buch "Das demokratische Zeitalter" nimmt er das politische Denken Europas neu in den Blick.

Zum Schluss befasst sich die Runde mit der jüngsten Publikation des populären Moralphilosophen Michael J. Sandel. In seinem Band "Ge-rechtigkeit - Wie wir das Richtige tun" fragt er nach Kriterien für gerechtes Handeln und plädiert für aktiven Bürgersinn.

Termin : Freitag, 22. März, 19.30 Uhr
Ort: Literaturhaus Frankfurt, Schöne Aussicht 2, 60311 Frankfurt
Eintritt: 5 Euro, ermäßigt 3 Euro
Sendung in hr2-kultur: Sonntag, 21. April, 12.02 Uhr




hr2-kultur: UKW 96,7, 95,5 oder 97,4 MHz oder als Livestream unter www.hr2-kultur.de


Hanni Warnke
(069) 155-4403
hanni.warnke(at)hr.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Hanni Warnke
(069) 155-4403
hanni.warnke(at)hr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zum 10. Jahrestag des Irak-Kriegs Können Sie noch Leben retten?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.03.2013 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 838342
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 102 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schluss mit dem Wagner-Kult!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hessischer Rundfunk (HR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hessischer Rundfunk (HR)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.