InternetIntelligenz 2.0 - ?e-check? bei Inbetriebnahme und Wartung von E-Mobility-Ladestationen: EV-Tester von Walther simulie

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

?e-check? bei Inbetriebnahme und Wartung von E-Mobility-Ladestationen: EV-Tester von Walther simuliert Elektrofahrzeug am Ladepunkt

ID: 838045

"e-check" bei Inbetriebnahme und Wartung von E-Mobility-Ladestationen: EV-Tester von Walther simuliert Elektrofahrzeug am Ladepunkt

(pressrelations) -
Eisenberg, 20. März 2013. Nach der Installation einer Ladeeinrichtung für Elektrofahrzeuge oder im Servicefall müssen die Funktionen der Lademöglichkeit überprüft werden. Die von den Walther-Werken entwickelten EV-Tester simulieren ein Elektrofahrzeug am Ladepunkt, sodass es möglich ist, die Reaktion der Ladeeinrichtung inklusive Ladeleitung ohne Fahrzeug zu testen und Messungen durchzuführen. Elektroinstallateure bekommen so das passende Equipment an die Hand, um sich optimal im Wachstumsmarkt Elektromobilität zu positionieren.

Über eingebaute Kippschalter erfolgt die Simulation eines Kodierwiderstands im Ladestecker der Ladeleitung für Stromstärken von 13 A, 16/20 A, 32 A oder 63 A bei Typ 2 sowie die Vorgabe des Fahrzeugstatus B, C oder D. Die Ladeeinrichtung reagiert entsprechend, verriegelt den Stecker und schaltet die Ladespannung ein. Tests der PE-Verbindung, ein BNC-Ausgang zur CP-Messung sowie ein schaltbarer Fehlerstrom zur gezielten FI-Auslösung und Lastanschaltung ergänzen den Funktionsumfang. LEDs zeigen den Schaltzustand des Ladeschützes in der Ladesäule oder Wallbox an. Alle für Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur relevanten Zustände können direkt durch das Gerät simuliert und bei Bedarf mit einem Messgerät gemessen werden. Je nach Ausführung (Handgerät oder Servicekoffer) und gewählter Zusatzausstattung sind die EV-Tester für Ladesteckvorrichtungen Typ 1 und/oder Typ 2 geeignet. Maximale Flexibilität bietet das Kombinationsgerät für Typ 1 und Typ 2 im Servicekoffer.

www.walther-werke.de

Walther-Werke auf der eltefa in Stuttgart: 20. bis 22. März 2013, Halle 5, Stand B 66


Informationen:
Walther-Werke
Ferdinand Walther GmbH
Ramsener Straße 6
67304 Eisenberg
Tel.: 063 51-475 0
Fax: 063 51-475 227
E-Mail: mail(at)walther-werke.de





Pressekontakt:
Konzept PR GmbH
Carmen Dollhäubl
Leonhardsberg 3
86150 Augsburg
Tel.: 08 21-343 00 22
Fax: 08 21-343 00 77
E-Mail: c.dollhaeubl(at)konzept-pr.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Konzept PR GmbH
Carmen Dollhäubl
Leonhardsberg 3
86150 Augsburg
Tel.: 08 21-343 00 22
Fax: 08 21-343 00 77
E-Mail: c.dollhaeubl(at)konzept-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Volvo V60 Plug-in Hybrid stars in New York as one of three candidates for the World Green Car of the Year Sound Tuning deluxe für BMW - individuell und dreifach gut
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.03.2013 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 838045
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 83 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"?e-check? bei Inbetriebnahme und Wartung von E-Mobility-Ladestationen: EV-Tester von Walther simuliert Elektrofahrzeug am Ladepunkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Walther-Werke (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Walther-Werke



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.