InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Social Media Manager sind gefragt

ID: 837316

(PresseBox) - .
- 16 Prozent der Unternehmen beschäftigen Spezialisten für soziale Medien
- Neue Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gute Berufsaussichten für Kommunikationsexperten
Das neue Berufsbild des Social Media Managers hat sich in der Wirtschaft etabliert: Bereits 16 Prozent aller Unternehmen in Deutschland beschäftigen einen oder mehrere Mitarbeiter, die für den Einsatz und die Nutzung sozialer Medien verantwortlich sind. Zum Vergleich: Im Jahr 2011 waren es erst 10 Prozent. Weitere 7 Prozent der befragten Unternehmen planen derzeit konkret die Schaffung einer entsprechenden Stelle. Das hat eine repräsentative Umfrage unter 854 Unternehmen im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM ergeben. ?In vielen Unternehmen sind soziale Medien heute ein wichtiger Kommunikationskanal zum Beispiel für das Marketing, den Service oder das Recruiting?, sagt BITKOM-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder. ?Für die sinnvolle und effektive Nutzung sozialer Medien brauchen die Unternehmen entsprechende Spezialisten.? Diese Entwicklung eröffne neue Job-Perspektiven zum Beispiel für Kommunikations- und Geisteswissenschaftler sowie Seiteneinsteiger.
Social Media Experten planen, steuern und beobachten die Kommunikation eines Unternehmens in sozialen Medien. Zu diesen zählen unter anderem Blogs, soziale Netzwerke wie Facebook, Google+ oder Xing, Plattformen zum Teilen von Inhalten wie Youtube und Flickr oder der Kurznachrichtendienst Twitter. Soziale Medien können sowohl für die externe als auch für die interne Kommunikation genutzt werden. Konkret kümmern sich Social Media Manager um die Auswahl und Einführung geeigneter Social Media Plattformen, betreuen diese redaktionell und beraten Mitarbeiter und Führungskräfte im Umgang mit den sozialen Medien.
In den vergangenen Jahren sind zahlreiche Aus- und Weiterbildungsangebote im Bereich Social Media entstanden. In der Regel handelt es sich um berufsbegleitende Fortbildungen. Einige Lehrgänge werden von den Industrie- und Handelskammern zertifiziert. Allerdings haben sich noch keine allgemeingültigen Standards für die Qualifizierung und Zertifizierung von Social Media Managern durchgesetzt. Spezielle Studiengänge sind noch recht selten und werden meist von privaten Hochschulen angeboten. An staatlichen Hochschulen werden die Inhalte zur Funktionsweise und zum Einsatz von sozialen Medien in Form von Modulen oder Seminaren in das Studium integriert. Das ist insbesondere in wirtschaftswissenschaftlichen Fächern und in den Kommunikationswissenschaften der Fall.




Arbeitgeber verlangen von Social Media Managerinnen und Manager in der Regel ein abgeschlossenes Studium. Neben Kommunikationswissenschaftlern bringen auch Betriebswirte mit Marketing- oder PR-Know-how sowie Sozial- oder Sprachwissenschaftler gute Voraussetzungen mit. Auch Quereinsteiger aus dem Journalismus haben Chancen. Bewerber sollten eine hohe Affinität zu den sozialen Medien haben und dort selbst aktiv sein. Wichtig ist ein ausgeprägtes technisches Verständnis. Social Media Experten müssen keine Programmierer sein, sollten aber über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien gut informiert sein.
Methodik: Im Auftrag des BITKOM hat das Marktforschungsinstitut ARIS deutschlandweit 854 Geschäftsführer und Personalverantwortliche von Unternehmen befragt. Die Umfrage ist repräsentativ für die Gesamtwirtschaft.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Effizienz häufig wichtiger als Datenschutz karriere.at Umfrage: Wer mehr Gehalt will, muss selbst aktiv werden
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.03.2013 - 10:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 837316
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 75 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Social Media Manager sind gefragt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 435


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.