InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Verfassungsgericht billigt "Deal" im Strafprozess

ID: 837202

(dts) - Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat die umstrittenen Absprachen im Strafprozess, die sogenannten "Deals", grundsätzlich gebilligt. Die seit 2009 geltende gesetzliche Regelung sei mit dem Grundgesetz vereinbar, hieß es am Dienstag in einer Entscheidung des Zweiten Senats. Allerdings sollten sich Staatsanwälte und Richter bei solchen Deals stärker an Recht und Gesetz halten. Die Urteilsabsprachen müssten zudem transparent sein und ausführlich im Protokoll der Hauptverhandlung vermerkt werden. Bisher bestehe ein "erhebliches Vollzugsdefizit", so das Bundesverfassungsgericht weiter. Bei Absprachen in Strafprozessen erhält der Angeklagte meist eine mildere Strafe, wenn er ein Geständnis ablegt.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Stromausfall bei Kühlsystemen in Atomruine von Fukushima LUMIX GH3 ist Testsieger bei Stiftung Warentest / Die Digital Single Lens Mirrorless (DSLM) Kamera LUMIX GH3 verweist Spiegelreflexkameras und andere spiegellose Systemkameras auf die Plätze (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 19.03.2013 - 10:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 837202
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 52 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.