InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Stromausfall bei Kühlsystemen in Atomruine von Fukushima

ID: 837167

(dts) - In der Atomruine im japanischen Fukushima ist es zu einem erneuten Zwischenfall gekommen: Wie der Kraftwerksbetreiber Tepco mitteilte, waren nach einem Stromausfall in dem Atomkraftwerk die Kühlsysteme ausgefallen. Die Systeme sollen inzwischen aber zumindest teilweise wieder laufen. Japanischen Medienberichten zufolge konnte die Kühlung des Abklingbeckens am Reaktor 1 wieder gestartet werden. Die Kühlung der Abklingbecken der Reaktoren 3 und 4 soll in Kürze wieder anlaufen. Grund für den Stromausfall war offenbar ein Defekt an einer Schaltanlage. Der Nordosten Japans war am 11. März 2011 von einem schweren Erdbeben der Stärke 9,0 erschüttert worden, das mehrere Tsunamis auslöste. Die bis zu zehn Meter hohen Wellen beschädigten auch das Atomkraftwerk Fukushima I. Nach dem Ausfall der Kühlsysteme kam es in drei der sechs Reaktoren zu Kernschmelzen, Radioaktivität wurde frei gesetzt. Aufgrund der Menge an freigesetzten radioaktiven Stoffen ordnete die japanische Atomaufsichtsbehörde die Ereignisse auf der Internationalen Bewertungsskala für nukleare Ereignisse mit der Höchststufe 7 ein.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Colt kündigt bedeutende Änderungen in IR-und Marketing-Strategie an Verfassungsgericht billigt
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 19.03.2013 - 10:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 837167
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Tokio


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 60 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.