Mütterrente ist eine Frage der Gerechtigkeit
Mütterrente ist eine Frage der Gerechtigkeit
(pressrelations) -
Rentenrechtliche Besserstellung der Frauen, die vor 1992 Kinder geboren haben, ist überfällig
CDU und CSU haben sich auf eine Erhöhung der Mütterrente für Frauen geeinigt, die vor 1992 Kinder geboren haben. Dazu erklärt die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Ingrid Fischbach:
"Die bessere Anerkennung der Kindererziehungszeiten in der Rente ist für Millionen von Müttern ein wichtiger Schritt zu mehr Gerechtigkeit. Viele Frauen in der Union haben sich dafür seit Jahren eingesetzt.
Die rentenrechtliche Besserstellung der Frauen, die vor 1992 Kinder geboren haben, ist überfällig. Viele dieser Frauen haben nach der Geburt ihrer Kinder ihre berufliche Tätigkeit aufgegeben, um für ihre Familie da zu sein. Nach der Verständigung sollen sie nun einen Rentenpunkt mehr erhalten. Ihre Rentenansprüche werden damit schrittweise den Rentenansprüchen der Frauen gleichgestellt, die nach 1992 Kinder geboren haben.
Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion wird darauf drängen, dass die Besserstellung sofort zu Beginn der nächsten Legislaturperiode umgesetzt wird."
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland
Telefon: 030/227-52267
Telefax: 030/227-56115
Mail: fraktion(at)cducsu.de
URL: http://www.cducsu.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland
Telefon: 030/227-52267
Telefax: 030/227-56115
Mail: fraktion(at)cducsu.de
URL: http://www.cducsu.de
Datum: 18.03.2013 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 836630
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 117 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mütterrente ist eine Frage der Gerechtigkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




