InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Platz 1 für "Lehrstellenradar 2.0"

ID: 836509

Kostenlose App hilft bei der Suche nach Ausbildungsbetrieben

(PresseBox) - Der Lehrstellenradar 2.0 gehört zu den besten Verwaltungs-Apps Deutschlands. Die Fachzeitschrift "eGovernment Computing" hat auf der CeBIT die besten Verwaltungs-Apps aus Deutschland ausgezeichnet. Unter den vielen Einsendungen aus dem öffentlichen Sektor, erreichte Lehrstellenradar 2.0 in der Kategorie "Entwickler" den ersten Platz. Seitdem kann die Applikation auch im App-Portal der Bundesregierung unter www.govapps.de heruntergeladen werden.
Bereits 36 deutsche Handwerkskammern - darunter auch die Handwerkskammer für München und Oberbayern - bieten mit dem Lehrstellenradar 2.0 Ausbildungsbetriebe oder Lehrstellen an. Die App hilft Schulabgängern, Eltern und Lehrern mobil bei der Suche nach Ausbildungsbetrieben. Mit dem "Lehrstellenradar 2.0", kostenlos im App Store und im Google Play Store erhältlich, gibt es ab sofort noch mehr Informationen zu Handwerk und Berufswahl. Übersichtliche Listen und Kartendarstellungen helfen bei der Navigation.
Bewerbungsfunktion, Berufechecker und Berufeliste, die aus der Vorgängerversion "AppZubi" übernommen wurden, machen die Erstellung von Bewerbungen und Lebensläufen kinderleicht. Die "AppZubi" der Handwerkskammer für München und Oberbayern hatte 2012 den 1. Preis des "Public Brain Award" im Rahmen des Wettbewerbs "Apps für Bayern" gewonnen. Beim "Lehrstellenradar 2.0" kommen Jugendliche mit wenigen Klicks zu den passenden Ausbildungsbetrieben - sortiert nach Berufen und Regionen. Sie können ein Profil anlegen und werden automatisch informiert, sobald in ihren Wunschberufen Lehrstellen frei sind. Ein kleiner Eignungstest rundet das Angebot ab. Für Betriebe, die über keine eigene Homepage verfügen, bedeutet die Applikation größere Sichtbarkeit und damit auch eine größere Zahl an Bewerberinnen und Bewerbern.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bafög-Ausweitung ist alternativlos Ghostwriterin übt scharfe Kritik am Universitätssystem
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.03.2013 - 12:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 836509
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 37 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Platz 1 für "Lehrstellenradar 2.0""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer für München und Oberbayern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Handwerkskammer für München und Oberbayern



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 83


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.