Gauck sieht deutsche Katholiken vor schwerem Weg
(dts) - Die aktiven Katholiken in Deutschland gehen nach Meinung von Bundespräsident Joachim Gauck "durch eine schwierige Etappe". Der "Bild-Zeitung" (Dienstagsausgabe) sagte Gauck: "Der Missbrauchsskandal, die Debatten um den Zölibat oder um die Rolle der Frauen in der Kirche treiben sie um. Aber viele setzen sich mit dieser Krise auseinander und das finde ich gut." Zwar sei es Nicht-Katholiken ebenso wie einem Teil der Katholiken selbst fremd, dass die Kirche an einer Reihe von Dogmen und althergebrachten Traditionen festhalte. "Aber es gibt eben auch Menschen, die das Bewahren und Schützen wichtiger finden, als das rasche Verändern." Es sei gut, dass es diese konservativen Menschen gebe, sagte Gauck: "Sie gehören genauso zum Reichtum unseres Landes wie jene die stets zu neuen Gipfeln stürmen wollen". Er wolle sich der "manchmal sehr heftigen Kritik an der katholischen Kirche jedenfalls nicht anschließen."
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.03.2013 - 12:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 836464
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Berlin
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 84 mal aufgerufen.




