InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Global Education and Skills Conference (GESF) soll nach der ersten Veranstaltung jährlich in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) stattfinden und zum "Davos der Bildung" werden

ID: 836092

(ots) -
- Führende Politiker werden zur Teilnahme am Forum 2014
aufgerufen, um sich der grossen Krise des 21. Jahrhunderts zu widmen.

Während seiner Rede am letzten Tag des ersten Global Education and
Skills Forum in Dubai, auf dem 500 Delegierte aus 50 Ländern den
weltweiten Bedarf nach besserer Bildung diskutierten, erklärte Sunny
Varkey, Gründer und Chairman von GEMS Education:

"Basierend auf dem Feedback von den Teilnehmern und denen, die zum
Forum beigetragen haben, haben wir beschlossen, das Global Education
and Skills Forum zu einem jährlich in den VAE stattfindenden Event
und zu einem 'Davos der Bildung' zu machen. Bildung sollte weltweit
den höchsten Stellenwert einnehmen, denn Bildung kann bei der
Überwindung der grössten Herausforderungen der Welt eine zentrale
Rolle spielen. Ich bitte die Staats- und Regierungschefs,
Entscheidungsträger, Führungskräfte und NROs inständig, am Forum 2014
teilzunehmen, um die Bildung zum Wohle der Kinder der Welt in den
Mittelpunkt zu rücken."

Dr. Fareed Zakaria, ein international bekannter
CNN-Berichterstatter für globale Angelegenheiten, der auch die
Eröffnungsrede hielt, erklärte zu der Konferenz: "Meiner Meinung nach
ist ein Treffen bzw. ein Forum wie dieses, mit dem der Anfang eines
Prozesses eingeleitet wird, durch den die Bildung der Zukunft
wirklich verändert werden kann und zu etwas werden kann, das so
innovativ, zukunftsorientiert und dynamisch ist, wie so viele andere
Aspekte der fortschrittlichen Gesellschaft auch, ein unschätzbarer
Vorteil."

Der frühere US-Präsident Bill Clinton erklärte zuvor auf der
Konferenz, die ihr Hauptaugenmerk dieses Jahr auf öffentliche-private
Partnerschaften legte:

"Man geht davon aus, dass bis 2050 86% der Kinder weltweit in
Ländern leben werden, die heute zu den Entwicklungsländern zählen.




Regierungen und internationale Hilfsorganisationen allein können
diesen Kindern auf keinen Fall eine Bildung von einer Qualität
bieten, die diese benötigen, um zu vollwertigen Mitgliedern der
globalen Gesellschaft zu werden. Das gilt besonders für Frauen und
Mädchen."

Der ehemalige britische Premierminister Tony Blair sagte: "Die
Zukunft der Bildung liegt in Partnerschaften. Es gibt keinen Grund,
den öffentlichen und den privaten Sektor in der Bildung streng
voneinander zu trennen. Länder, in denen öffentliche-private
Partnerschaften eingeführt werden, sind damit erfolgreich." Er hielt
seine Rede während der Eröffnungsveranstaltung des Global Education
and Skills Forum in Dubai und erläuterte, wie öffentliche-private
Partnerschaften eine Lösung für die weltweite Nachfrage nach besserer
Bildung sein können.

Dazu I.E. Maria Kiwanuka, Ministerin für Finanzen, wirtschaftliche
Planung und Entwicklung in Uganda:

"Der Privatsektor kann eine Verbindung zu dem Marktplatz schaffen,
zu dem es einen Zugang gibt, wie Sie sehen werden. Die Verbindung
zwischen Regierung, Privatsektor und Bildungswesen ist wichtig. Diese
Dreierverbindung zwischen uns müssen wir unaufhörlich nähren."

Das Forum, das gemeinsam von der UNESCO, dem Commonwealth Business
Council, der Regierung der VAE und GEMS Education veranstaltet wird,
untersucht Möglichkeiten zur Umsetzung greifbarer, nachhaltiger und
skalierbarer Veränderungen von Bildungssystemen auf globaler und
lokaler Ebene

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung eines
Umfelds, das effektiv öffentliche und private Partnerschaften
unterstützt. Dazu gehört auch ein rechtlicher Rahmen, der den Zugang
zu Bildungsangeboten sowie deren Qualität, Relevanz und
Chancengleichheit garantiert.

Rund 67 Millionen Kinder haben keinen Zugang zu einer
Grundschulbildung, und weitere 72 Millionen können keine
weiterführende Schule besuchen.

Das Forum befasste sich mit Themen aus verschiedenen
Bildungsbereichen, einschliesslich Arbeitssitzungen über
bahnbrechende Technologien, technische und berufliche Ausbildung
sowie Chancengleichheit bei Bildungsangeboten.

Zu den Teilnehmern gehörten S.E. Pierre Nkurunziza, Präsident von
Burundi; I.E. Maria Kiwanuka, Ministerin für Finanzen,
wirtschaftliche Planung und Entwicklung, Uganda; S.E. Olusegun
Obasanjo, ehemaliger Präsident der Bundesrepublik Nigeria; S.E.
Cirino Ofuho, Jugendminister, Südsudan; S.E. Chilundo Arlindo,
stellvertretender Bildungsminister, Mosambik; S.E. Reem Al Hashimy,
Staatsministerin der VAE; Nick Fuller, Head of Education, Olympics
2012, Vereinigtes Königreich; S.E. Shashi Tharoor, Minister für Human
Resource Development, Indien; sowie Lord Andrew Adonis, ehemaliger
Bildungsminister, Vereinigtes Königreich.

http://www.facebook.com/GESForum

http://www.twitter.com/GemsEducation


Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Margaret Flanagan/Rebecca Sageman
ASDA'A Burson-Marsteller
Tel.: +971-4-4507-600
E-Mail: margaret.flanagan(at)bm.com / rebecca.sageman(at)bm.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Praktikanten auf der Ballermann Ranch Fast Lane erweitert Cisco-Trainingsangebot im Bereich Video
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.03.2013 - 08:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 836092
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Dubai, Vae


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 64 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Global Education and Skills Conference (GESF) soll nach der ersten Veranstaltung jährlich in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) stattfinden und zum "Davos der Bildung" werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GEMS Education (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GEMS Education



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 182


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.