InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Interkulturelles Training Korea

ID: 835975

(IINews) - Noch vor einer halben Generation zählte Korea, jedenfalls der demokratische Südteil des Landes, zu den sogenannten „Tiger-Staaten“ – aufstrebende Volkswirtschaften in Ost- und Südostasien, die auf dem Sprung standen, vom Schwellenland zur Industrienation zu avancieren. Korea scheint diesen Sprung mittlerweile geschafft zu haben. Koreanische Produkte brechen jedenfalls auf breiter Front in Märkte ein, die am Ende des letzten Jahrhunderts von japanischen Firmen dominiert wurden. Unsere Radios, Fernseher oder Walk-Mans (ja, damals gab es noch Magnetbandkassetten) waren alle mit japanischen Firmennamen versehen, die für Qualität und Innovation standen. Die einheimischen oder amerikanischen Pioniere aus der Wirtschaftswunderzeit waren längst von ihnen abgelöst worden. Wer eine qualitativ akzeptable Alternative zu europäischen Automobilen suchte, griff zu japanischen Fahrzeugen. Heute jedoch gewöhnen sich die Verbraucher zunehmend an einst exotische Automarken wie Hyundai oder Kia. Und elektronische Produkte tragen bereits zu einem Großteil koreanische Markennamen.
Dabei ist Korea nicht nur im Export ein weltweites Schwergewicht geworden. Auch der Binnenmarkt bietet mit knapp 50 Millionen Verbrauchern, die eine durchschnittliche Kaufkraft aufweisen, die beispielsweise deutlich über der aller südamerikanischen Länder liegt, ein interessantes Betätigungsfeld für europäische Unternehmen.

Global Cultures – Akademie für interkulturelles Management bietet Seminare und Kurse an, um diejenigen anzusprechen, die sich neuen Herausforderungen in Korea stellen wollen oder müssen. Gleichzeitig richtet sich das Angebot an diejenigen, die ein vertieftes Verständnis der koreanischen Mentalität über die täglichen Erfahrungen hinaus erlangen wollen. Denn oft können erfahrene Führungskräfte Reaktionen oder Aktionen einschätzen – ohne den tieferliegenden Grund zu kennen. In landesspezifischen interkulturellen Trainings und Coachings wird essentielle interkulturelle Kompetenz für gezielte interkulturelle Kommunikation und reibungslose Zusammenarbeit mit internationalen Partnern vermittelt. Darüber hinaus offeriert Global Cultures Angebote zur Organisationsentwicklung und Business Events, um auch einem größeren Teilnehmerkreis kulturelle Vielfalt auf unterhaltsame und damit nachhaltige Weise näher zu bringen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Interkulturelles Training Brasilien Interkulturelles Training Tschechien
Bereitgestellt von Benutzer: globalcultures
Datum: 17.03.2013 - 19:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 835975
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ekaterina Beekes
Stadt:

Schwülper


Telefon: 05303 92 48 53 0

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 152 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Interkulturelles Training Korea"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Global Cultures (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Global Cultures



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 66


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.