InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Große Mehrheit glaubt: Franziskus wird ein guter Papst

ID: 835834

(dts) - Die große Mehrheit der Deutschen glaubt, dass Franziskus ein guter Papst sein wird. Laut einer Emnid-Umfrage für "Bild am Sonntag" sind 79 Prozent der Katholiken und 69 Prozent aller Deutschen dieser Überzeugung, 14 Prozent glauben das nicht. 88 Prozent finden es gut, dass der neue Papst nicht aus Europa stammt. Einsetzen soll sich Franziskus vor allem gegen Armut (96 Prozent), für die Aufklärung von Missbrauchsskandalen (95 Prozent) sowie für die Abschaffung des Zölibats (74 Prozent) und das Priesteramt für Frauen (74 Prozent). Am Dienstag wird Papst Franziskus in einer feierlichen Messe die Insignien der Macht erhalten. Mit dabei in Rom: Kanzlerin Angela Merkel, Bundestagspräsident Norbert Lammert und Wirtschaftsminister Philipp Rösler. Der FDP-Chef verbindet mit dem neuen Papst die Hoffnung auf einen Neuanfang in der katholischen Kirche. Rösler sagte "Bild am Sonntag": "Der Name Franziskus ist Programm. Demut und Bescheidenheit - genau das braucht die katholische Kirche jetzt, um die Schwierigkeiten der Vergangenheit zu bewältigen und Kraft für einen Neuanfang zu finden." Emnid befragte am 14. März 2013 bundesweit 504 Personen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Olli Dittrich macht Sascha Hehn wollte Schauspielerei schon aufgeben
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 16.03.2013 - 23:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 835834
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin/Rom


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 114 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.