InternetIntelligenz 2.0 - ZDF-'WISO' deckt auf: Potenzmittel enthält verbotene Arzneistoffe

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ZDF-'WISO' deckt auf: Potenzmittel enthält verbotene Arzneistoffe

ID: 835462

ZDF-"WISO" deckt auf: Potenzmittel enthält verbotene Arzneistoffe

(pressrelations) -
Das als Nahrungsergänzungsmittel deklarierte "DEXTER vital" enthält Arzneiwirkstoffe. Das ergaben Analysen des Zentrallaboratoriums Deutscher Apotheker. In Nahrungsergänzungsmitteln sind Arzneistoffe jedoch verboten. Zudem haben die gefundenen Stoffe keine Zulassung, diese ist jedoch für Arzneiwirkstoff in Deutschland verpflichtend. Das Mittel ist demnach nicht verkehrsfähig und muss vom Markt genommen werden. Darüber berichtet das ZDF-Verbrauchermagazin-"WISO" in der Sendung am Montag, 18. März 2013, 19.25 Uhr.
Bei den gefundenen Substanzen "Hydroxythiohomosildenafil" und "Thiosildenafil" handelt es sich um zwei Derivate des Arzneiwirkstoffs Sildenafil, sie haben also eine vergleichbare Wirkung. Sildenafil ist der Wirkstoff des verschreibungspflichtigen Medikamentes Viagra. Wegen der Risiken und Nebenwirkungen darf es nicht ohne die Verordnung eines Arztes abgegeben werden.

Nach Angaben der DEXTER vital GmbH mit Sitz in Dortmund handelt es sich bei "DEXTER vital" um ein rein pflanzliches Präparat "zur Förderung der Durchblutung, der körperlichen Leistungsfähigkeit und der sexuellen Ausdauer". Das Mittel stelle eine günstige Alternative zu verschreibungspflichtigen Medikamenten mit potenzsteigender Wirkung dar. Bislang sind vier Kapseln für 39,90 Euro online oder in der Apotheke rezeptfrei erhältlich.

Bereits vor wenigen Wochen wurde das Nahrungsergänzungsmittel "Dorovit - Für den Mann" vom Markt genommen. Auch in diesem angeblich rein mineralisch-pflanzlichen Präparat wurden sildenafilähnliche Substanzen entdeckt. Derzeit ermittelt die Staatsanwaltschaft in Lübeck, dem Sitz des Dorovit-Anbieters Vitalité GmbH
Co. KG.

Anders als Arzneimittel benötigen Nahrungsergänzungsmittel keine Zulassung, um auf den Markt zu kommen. Wer ein Nahrungsergänzungsmittel auf den Markt bringen möchte, muss das Mittel lediglich beim Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit registrieren lassen und ein Gewerbe anmelden. Da Nahrungsergänzungsmittel als Lebensmittel gelten, müssen weder Wirksamkeit, Sicherheit noch Reinheit nachgewiesen werden. Allein im Jahr 2012 wurden 5124 Nahrungsergänzungsmittel neu registriert.





"WISO" präsentiert die ausführlichen Ergebnisse. Es moderiert Martin Leutke.

http://twitter.com/ZDFwiso


Internet: pressetreff.zdf.de
e-mail: presse(at)zdf.de
Fon: +49 6131 / 70-12120/1

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Internet: pressetreff.zdf.de
e-mail: presse(at)zdf.de
Fon: +49 6131 / 70-12120/1



drucken  als PDF  an Freund senden  ZTE als erstes chinesisches Unternehmen jetzt auf Platz 10 bei Patentanmeldungen in Europa Reform zu Nebeneinkünften entpuppt sich als grobe Mogelpackung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.03.2013 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 835462
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 240 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ZDF-'WISO' deckt auf: Potenzmittel enthält verbotene Arzneistoffe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 48/25 ...

Woche 48/25Di., 25.11.Bitte geänderten Programmablauf und Ausdruck ab 0.00 Uhr beachten:0.00 heute journal update0.15 Keine Talkshow - Eingesperrt mit Jan Fleischhauer (VPS 0.14/HD/UT)Integration und KulturclashDeutschland 2025Im Streaming ...

ZDF-Programmänderung ab Woche 48/25 ...

Woche 48/25Sa., 22.11.Bitte Beginnzeitkorrekturen ab 11.05 Uhr beachten:11.05 SOKO Wismar (VPS 11.10)11.50 heute Xpress (VPS 11.55)11.55 einfach Mensch (VPS 12.00)12.10 Die Teufelsfeder (VPS 12.15)13.45 Inga Lindström: Le ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 184


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.