InternetIntelligenz 2.0 - Finanzberatung braucht klare Regeln und Transparenz

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Finanzberatung braucht klare Regeln und Transparenz

ID: 835401

Finanzberatung braucht klare Regeln und Transparenz

(pressrelations) -
"Nur eine unabhängige Finanzberatung kann im Interesse der Verbraucherinnen und Verbraucher arbeiten. Berater, die auf ihre eigenen Verdienste schauen, können nicht objektiv im Sinne ihrer Kundinnen und Kunden arbeiten" erklärt Caren Lay, verbraucherpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE anlässlich des heutigen Weltverbrauchertages. Lay weiter:

"Obwohl die Situation seit langem bekannt ist, fehlt Schwarz-Gelb der Mut zur Schaffung der nötigen Gesetze. Auch das sogenannte Honoraranlageberatungsgesetz der Bundesregierung wird an der derzeitigen Situation nichts ändern, wie der vorliegende Entwurf zeigt. Zentrale Probleme werden nicht angegangen. Ein einheitliches Berufsbild des Honorar- oder Finanzberaters soll weiterhin nicht bestehen. Im Gegenteil: Es sollen sogar neue Berufsgruppen geschaffen werden, die für unterschiedlichste Produkte zuständig sind. Schließlich wird niemand mehr durchblicken, wer für seine Geldanlage verantwortlich ist.

Dieses Durcheinander soll dann weiterhin von unterschiedlichsten Behörden und Einrichtungen, die bereits jetzt überfordert sind, beaufsichtigt werden. Wir brauchen eine einheitliche und länderübergreifende Aufsicht durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).

Die Bundesregierung schafft hier Intransparenz per Gesetz und verschlimmert die Situation, indem sie weiterhin Klientelpolitik für die Finanzwirtschaft betreibt. DIE LINKE fordert schon lange: Finanzberatung darf nicht auf Provisionsbasis erfolgen. Anderenfalls besteht weiterhin die Gefahr, dass unpassende Finanzprodukte verkauft werden, die im besten Fall unnütz sind und im schlimmsten Fall die Menschen in den Ruin treiben. Für Beraterinnen und Berater muss die Zufriedenheit ihrer Kunden und nicht ihr eigener Profit im Mittelpunkt stehen. Die Politik muss daher die Verbraucherverbände und die unabhängige Beratung stärken."


F.d.R. Beate Figgener

Pressesprecher





Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher(at)linksfraktion.de
www.linksfraktion.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

F.d.R. Beate Figgener

Pressesprecher

Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher(at)linksfraktion.de
www.linksfraktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  EU-Gipfel: Weniger Jobs, mehr Armut Übungsleiterpauschale darf kein Lohnersatz sein
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.03.2013 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 835401
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 104 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Finanzberatung braucht klare Regeln und Transparenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 178


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.