Neue Vertriebsstruktur Deutschland bei Daimler Buses
(LifePR) - .
- Vertriebsorganisation Deutschland für ganzheitliche Marktbetreuung gestartet
- Mit neuen Produkten auf Wachstumskurs
Daimler Buses hat Ende vergangenen Jahres eine neue Vertriebsstruktur angekündigt und für die deutsche Vertriebsorganisation zum Jahresbeginn 2013 in Kraft gesetzt. Die neue Struktur sieht eine ganzheitliche Marktverantwortung für Verkauf, After Sales, Flotten- und Behördengeschäft und das komplette Gebrauchtwagengeschäft in Deutschland vor.
Leiter der Vertriebsorganisation Deutschland ist Axel Stokinger (54), bisher CEO EvoBus Austria/Bohemia. Er verantwortet das Gesamtgeschäft dieses Bereiches inklusive Vertriebscontrolling und Personal mit rund 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Die erfolgreiche Zwei-Marken-Strategie von Daimler Buses/EvoBus wird in der Vertriebsstruktur konsequent weitergeführt. Darüber hinaus wird insbesondere der Minibusvertrieb in Deutschland professionalisiert. Für den Vertrieb Mercedes-Benz Omnibusse Deutschland inklusive Sprinter Minibusse ist Rüdiger Kappel (49) verantwortlich. Er war bisher Leiter Vertrieb Mercedes-Benz Seite 2 Omnibusse Region Nord. Der Fahrzeug-Verkauf ist wie bisher über die fünf Omnibus-Verkaufsbüros (VO's) organisiert und sieht heute eine noch stärkere Einbindung des Minibusvertriebs vor. Den Vertrieb Setra leitet in Deutschland weiterhin Heinz Friedrich (45). Die Betreuung der Kunden erfolgt über 26 Generalvertreter, die am Markt eingeführt sind.
In der Neuausrichtung der Vertriebsstruktur wird Tammo Voigt (55), langjähriger Mitarbeiter bei Daimler Buses und UITP-Mitglied, das Flotten- und Behördengeschäft in Deutschland verantworten. Voigt war bisher Leiter Vertrieb Großflotten und Behörden Mercedes-Benz Omnibusse. Alexander Dockenwadel (46) übernimmt in einer Hand das komplette Gebrauchtwagengeschäft in Deutschland, bisher Leiter Gebrauchtfahrzeuge Mercedes-Benz Omnibusse Deutschland.
Siegfried Wittlinger (58), bislang Leiter Training, Dokumentation und After Sales Systeme Deutschland, verantwortet nun das After Sales Geschäft. Durch personelle Aufstockungen im Rahmen der Umstrukturierung stehen den deutschen Kunden rund 550 Mitarbeiter in neun Omniplus Service Centern und dem größten Ersatzteillager der Omnnibusbranche als professionelle Kundendienstpartner zur Verfügung. Hinzu kommt ein Netz von 200 Servicepartnern.
Mit der Neuausrichtung der Vertriebsstruktur und der Schaffung der Vertriebsorganisation Deutschland wird eine ganzheitliche Marktbetreuung forciert und die Nähe zum Kunden deutlich gestärkt. Für Wachstum bei Daimler Buses steht zudem ein hochmodernes Omnibus-Angebot, das in den zurückliegenden Monaten in wichtigen Segmenten bereits erneuert wurde. Mercedes-Benz und Setra sind praktisch die einzigen Omnibusmarken, die heute schon ein breites Fahrzeug-Programm in der Euro VI-Abgasnorm anbieten können. Mit neuen Technologien hat es Daimler geschafft, den befürchteten Mehrverbrauch bei Euro VI ins Gegenteil zu verkehren. Dies haben der neue Stadtbus Mercedes-Benz Citaro und der neue Reisebus Setra ComfortClass 500 in einem spektakulären Record Run über 18 000 km nachhaltig bewiesen. Der Kraftstoffverbrauch wurde mit den neuen Fahrzeugen um ca. 8 % gesenkt. Dies mag auch einer der Gründe sein, die Mercedes-Benz und Setra zum Marktführer im neuen Fernlinienbus-Geschäft machen.
Die Daimler AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars, Daimler Trucks, Mercedes-Benz Vans, Daimler Buses und Daimler Financial Services gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium-Pkw und ist der größte weltweit aufgestellte Nutzfahrzeug-Hersteller. Daimler Financial Services bietet Finanzierung, Leasing, Flottenmanagement, Versicherungen und innovative Mobilitätsdienstleistungen an. Die Firmengründer Gottlieb Daimler und Carl Benz haben mit der Erfindung des Automobils im Jahr 1886 Geschichte geschrieben. Als Pionier des Automobilbaus gestaltet Daimler auch heute die Zukunft der Mobilität: Das Unternehmen setzt dabei auf innovative und grüne Technologien sowie auf sichere und hochwertige Fahrzeuge, die faszinieren und begeistern.
Daimler investiert seit Jahren konsequent in die Entwicklung alternativer Antriebe mit dem Ziel, langfristig das emissionsfreie Fahren zu ermöglichen. Neben Hybridfahrzeugen bietet Daimler dadurch die breiteste Palette an lokal emissionsfreien Elektrofahrzeugen mit Batterie und Brennstoffzelle. Denn Daimler betrachtet es als Anspruch und Verpflichtung, seiner Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt gerecht zu werden. Daimler vertreibt seine Fahrzeuge und Dienstleistungen in nahezu allen Ländern der Welt und hat Produktionsstätten auf fünf Kontinenten.
Zum heutigen Markenportfolio zählen neben Mercedes-Benz, der wertvollsten Premium- Automobilmarke der Welt, die Marken smart, Freightliner, Western Star, BharatBenz, Fuso, Setra und Thomas Built Buses. Das Unternehmen ist an den Börsen Frankfurt und Stuttgart notiert (Börsenkürzel DAI). Im Jahr 2012 setzte der Konzern mit 275.000 Mitarbeitern 2,2 Mio. Fahrzeuge ab.
Der Umsatz lag bei 114,3 Mrd. ?, das EBIT betrug 8,6 Mrd. ?.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Daimler AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars, Daimler Trucks, Mercedes-Benz Vans, Daimler Buses und Daimler Financial Services gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium-Pkw und ist der größte weltweit aufgestellte Nutzfahrzeug-Hersteller. Daimler Financial Services bietet Finanzierung, Leasing, Flottenmanagement, Versicherungen und innovative Mobilitätsdienstleistungen an. Die Firmengründer Gottlieb Daimler und Carl Benz haben mit der Erfindung des Automobils im Jahr 1886 Geschichte geschrieben. Als Pionier des Automobilbaus gestaltet Daimler auch heute die Zukunft der Mobilität: Das Unternehmen setzt dabei auf innovative und grüne Technologien sowie auf sichere und hochwertige Fahrzeuge, die faszinieren und begeistern.
Daimler investiert seit Jahren konsequent in die Entwicklung alternativer Antriebe mit dem Ziel, langfristig das emissionsfreie Fahren zu ermöglichen. Neben Hybridfahrzeugen bietet Daimler dadurch die breiteste Palette an lokal emissionsfreien Elektrofahrzeugen mit Batterie und Brennstoffzelle. Denn Daimler betrachtet es als Anspruch und Verpflichtung, seiner Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt gerecht zu werden. Daimler vertreibt seine Fahrzeuge und Dienstleistungen in nahezu allen Ländern der Welt und hat Produktionsstätten auf fünf Kontinenten.
Zum heutigen Markenportfolio zählen neben Mercedes-Benz, der wertvollsten Premium- Automobilmarke der Welt, die Marken smart, Freightliner, Western Star, BharatBenz, Fuso, Setra und Thomas Built Buses. Das Unternehmen ist an den Börsen Frankfurt und Stuttgart notiert (Börsenkürzel DAI). Im Jahr 2012 setzte der Konzern mit 275.000 Mitarbeitern 2,2 Mio. Fahrzeuge ab.
Der Umsatz lag bei 114,3 Mrd. ?, das EBIT betrug 8,6 Mrd. ?.
Datum: 15.03.2013 - 10:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 835195
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
chheim Teck-Nabern/Neu-Ulm
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 279 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Vertriebsstruktur Deutschland bei Daimler Buses"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Daimler AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).