Studie: 86 Prozent der Sicherheitslücken in Programmen von Drittanbietern
ID: 834911
(dts) - 86 Prozent aller Schwachstellen, die im Jahr 2012 in den 50 meistgenutzten Programmen entdeckt wurden, stammen von Drittanbieter-Software. "Third-Party"-Software stelle damit die größte Bedrohung für Endpunkte in Unternehmen und bei privaten Anwendern dar, wie der aktuelle Jahresreport 2013 des IT-Sicherheits-Unternehmens Secunia zeigt. Im Jahr 2011 lag der Prozentsatz von Schwachstellen in den 50 beliebtesten Programmen von Drittanbietern bei nur 78 Prozent. Die restlichen 14 Prozent der Sicherheitslücken wurden in Microsoft-Programmen und Windows-Betriebssystemen identifiziert.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.03.2013 - 18:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 834911
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Kopenhagen
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 92 mal aufgerufen.




