InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Naturwissenschaftlicher Unterricht in Thüringen weit über KMK-Empfehlung

ID: 834886

Matschie informierte Bildungsausschuss

(LifePR) - Bildungsminister Christoph Matschie hat heute auf Antrag der Fraktion die LINKE den Bildungsausschuss des Thüringer Landtags über die Qualität des naturwissenschaftlich-technischen Unterrichts in Thüringen informiert. "Thüringen gehört zu den Bundesländern mit einem Spitzenrang in diesem Bereich. Der Umfang der naturwissenschaftlich-technischen Unterrichtsstunden liegt weit über den Empfehlungen der Kultusministerkonferenz", unterstreicht der Minister.
Matschie verweist darauf, dass Naturwissenschaften an den weiterführenden allgemein bildenden Schulen verpflichtend ab Klasse 5 bis zum Schulabschluss unterrichtet werde. Nach dem vorbereitenden Fach Mensch-Natur-Technik erhalten die Schüler ab Klasse 7 Unterricht in den Fächern Biologie, Chemie und Physik. Der Beginn von Chemie wurde damit für das Gymnasium vorgezogen. Astronomie ist in Klassenstufe 10 jetzt auch am Gymnasium Pflichtfach.
Matschie: "Insgesamt wurde der Anteil des naturwissenschaftlich-technischen Bereichs an den Gesamtstunden erhöht." Die Kultusministerkonferenz empfehle für die Naturwissenschaften 16 Wochenunterrichtsstunden bis zur 10. Klassenstufe, während es in den Klassenstufen 5 - 10 an Thüringer Regelschulen 21, an Gymnasien 25 Stunden seien.
Matschie informierte den Bildungsausschuss außerdem darüber, dass das Fach Mensch-Natur-Technik gegenwärtig durch das Bildungsministerium evaluiert werde. Mit dem Schuljahr 2013/14 erfolge als nächster Schritt die 2008 beschlossene Neugestaltung des Wahlpflichtbereichs am Gymnasium, unter anderem im Fach Naturwissenschaften und Technik.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Volle Kraft voraus: Mit Fernlernen in die Führungsriege forsa-Studie 2013: Praxisbezug des Studiums entscheidetüber Karrierechancen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 14.03.2013 - 17:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 834886
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

urt


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 77 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Naturwissenschaftlicher Unterricht in Thüringen weit über KMK-Empfehlung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 469


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.