InternetIntelligenz 2.0 - Skoda verkaufte im Februar 6,9 Prozent weniger

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Skoda verkaufte im Februar 6,9 Prozent weniger

ID: 834722

Skoda verkaufte im Februar 6,9 Prozent weniger

(pressrelations) -
Skoda hat im Februar 2013 weltweit 67 100 Fahrzeuge ausgeliefert, ein Rückgang um 6,9 Prozent. In den ersten zwei Monaten des Jahres verkaufte die tschechische Marke über 136 600 Autos (Vorjahreszeitraum: 147 500 Einheiten). Hauptgrund für die Verkaufsentwicklung ist vor allem der aktuelle Produktionsanlauf des neuen Skoda Octavia. Spuren hinterlässt auch die anhaltende Schwäche einiger europäischer Märkte. In China legte die Marke im Februar mit plus 3,2 Prozent stärker zu als der Markt.

In Westeuropa lieferte Skoda im vergangenen Monat über 25 500 Einheiten aus, das sind 2200 Fahrzeuge weniger als vor einem Jahr. In Deutschland - dem weltweit zweitgrößten Skoda Markt - wuchs die Marke leicht um 0,2 Prozent auf über 9900 Einheiten, während der Gesamtmarkt im Februar stark zurückging. Der Marktanteil der Marke stieg auf über 4,9 Prozent. Positiv entwickelten sich die Februar-Verkäufe auch in Großbritannien: Hier verkauften die Tschechen mit über 1800 Einheiten neun Prozent mehr Fahrzeuge als im Vorjahr. Um 79,8 Prozent legte Skoda in Dänemark zu: von knapp 700 auf über 1200 Autos. In Schweden gab es ein Plus von 10,1 Prozent von knapp 800 auf fast 900 ausgelieferte Fahrzeuge.

In Osteuropa erreichte Skoda im Februar 8700 (8900) Auslieferungen. Zuwächse gab es in Bosnien, Serbien und Kasachstan. In Russland lagen die Auslieferungen mit 6300 Einheiten 0,2 Prozent über dem Vorjahresmonat.

Der zentraleuropäische Markt zeigte sich im Februar weiter schwach. In diesem Umfeld lieferte Skoda in der Region rund 9500 (11 000) Fahrzeuge an Kunden aus). Die Auslieferungen in Tschechien erreichten 4300 Einheiten, nach 4800 ausgelieferten Fahrzeugen im Februar 2012.

Besser als der Gesamtmarkt war Skoda in China unterwegs. Im größten Einzelmarkt stiegen die Auslieferungen an Kunden auf 17 700 Einheiten. Das ist ein Zuwachs von 3,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.


Auto-Medienportal.Net




Enzer Strasse 83
31655 Stadthagen
Deutschland

Telefon: +49(0)5721 9383988
Telefax: +49(0)5721 92175

Mail: newsroom(at)auto-medienportal.net
URL: http://www.auto-medienportal.net/

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Auto-Medienportal.Net
Enzer Strasse 83
31655 Stadthagen
Deutschland

Telefon: +49(0)5721 9383988
Telefax: +49(0)5721 92175

Mail: newsroom(at)auto-medienportal.net
URL: http://www.auto-medienportal.net/



drucken  als PDF  an Freund senden  12 neue Stadtbahnwagen vom Typ Freitag erneut ganztägiger Streik des Sicherheitspersonals am Düsseldorfer Flughafen; Empfehlungen für Passagiere
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.03.2013 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 834722
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 103 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Skoda verkaufte im Februar 6,9 Prozent weniger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Auto-Medienportal.Net (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rekordjahr 2024: Vom unwiderstehlichen Reiz des Normalen ...

Positiv-Rekorde waren 2024 rar. Walther Wuttke, der Geschäftsführer des"Autoren-Union Mobilität", konnte für das Netzwerks von Fachjournalisten einen melden: Zum ersten Mal musste dessen Leadmedium"Auto-Medienportal"in einem J ...

Alle Meldungen von Auto-Medienportal.Net



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.