InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Fallstudienwettbewerb zum Thema "Humanitäre Logistik" an der Kühne Logistics University (KLU)

ID: 834666

Das beste Team gewinnt ein Stipendium


(PresseBox) - 03.2013 - Bereits zum dritten Mal richtet die Kühne Logistics University eine Case Competition für Bachelor-Studierende aus. Nach dem gelungenen Event mit 24 Teilnehmern aus Deutschland, der Türkei, Polen und Qatar im letzten Jahr soll auch dieses Mal der Schwerpunkt in der humanitären Logistik liegen. Im vergangenen Jahr mussten die Teams für einen humanitären Hilfseinsatz bei einem Erdbeben in Kolumbien, strategische Entscheidungen treffen, Transferdenken abrufen, eine lösungsorientierte Herangehensweise demonstrieren und eine professionelle Präsentation halten. Und das in englischer Sprache. Ende April werden wieder ambitionierte Studierende und Absolventen mit betriebswirtschaftlichem Hintergrund herausgefordert, sich anhand eines echten Cases, den logistischen Herausforderungen eines humanitären Hilfseinsatzes zu stellen. Dem Gewinnerteam winkt ein Stipendium an der KLU. Es werden keine Vorkenntnisse im Bereich der humanitären Logistik vorausgesetzt.
Bewerbungsschluss ist der 14. April 2013. Mehr Informationen unter www.the-klu.org Qualifizieren können sich Bachelor-Studierende und Absolventen, vorzugsweise mit betriebswirtschaftlichem Wissen, die im Vorfeld eine Aufgabe aus dem Bereich "Humanitäre Logistik" lösen. Wer ein überzeugendes Ergebnis einreicht, wird zur Case Competition an die KLU eingeladen. Vor Ort werden 2-er Teams ausgelost. Dann wird die realitätsnahe Logistik-Aufgabe aus der Katastrophensoforthilfe gestellt, für die die Teilnehmer innerhalb weniger Stunden eine sinnvolle, strategische Lösung erarbeiten. Diese wird vor einer Jury aus Professoren der KLU präsentiert. Eine Aufgabe für Querdenker, Strategen und solche, die einen Einblick in die tragende Rolle der Logistik bei Hilfsorganisationen erhalten möchten.
Eine kurze E-Mail mit dem Stichwort "Case Competition" an study(at)the-klu.org genügt und die Bewerber bekommen die Fallstudie um sich zu qualifizieren zugeschickt. Der Bewerbungsschluss ist der 14. April 2013. Die eigentliche Case Competition findet voraussichtlich am 27. April 2013 auf dem Campus der Kühne Logistics University in der HafenCity in Hamburg statt (Brooktorkai 20, 4. Stock, 20457 Hamburg).





Die Kühne Logistics University - Wissenschaftliche Hochschule für Logistik und Unternehmensführung (KLU) ist eine eigenständige, staatlich anerkannte, private Hochschule mit Sitz in der Hamburger HafenCity. Trägerin der Hochschule ist die gemeinnützige Kühne-Stiftung. Die KLU bietet aktuell zwei Masterprogramme in Global Logistics und Management, einen berufsbegleitenden Executive MBA in Leadership & Logistics sowie ein Ph.D.- Programm an. Ab Herbst 2013 wird ein Bachelor in Management eingeführt.
Die Programme zeichnen sich durch die internationale Zusammensetzung der Studierenden wie auch der Professoren, einem optimalen Betreuungsverhältnis und einem erstklassigen Unternehmensnetzwerk aus. Im Rahmen des Executive Education Programs der KLU werden offene sowie maßgeschneiderte Weiterbildungsprogramme, wie die International Summer School, für Fach- und Führungskräfte angeboten. Mit zukünftig über 20 Professoren deckt die KLU alle relevanten Forschungs- und Lehrgebiete im Bereich Logistik, Supply-Chain- Management und Unternehmensführung ab. Durch die Bündelung von internationaler Lehr- und Forschungskompetenz in Logistik und Unternehmensführung ist die Hochschule weltweit einmalig.
Weitere Informationen zur Kühne Logistics University: www.the-klu.org

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Kühne Logistics University - Wissenschaftliche Hochschule für Logistik und Unternehmensführung (KLU) ist eine eigenständige, staatlich anerkannte, private Hochschule mit Sitz in der Hamburger HafenCity. Trägerin der Hochschule ist die gemeinnützige Kühne-Stiftung. Die KLU bietet aktuell zwei Masterprogramme in Global Logistics und Management, einen berufsbegleitenden Executive MBA in Leadership & Logistics sowie ein Ph.D.- Programm an. Ab Herbst 2013 wird ein Bachelor in Management eingeführt.
Die Programme zeichnen sich durch die internationale Zusammensetzung der Studierenden wie auch der Professoren, einem optimalen Betreuungsverhältnis und einem erstklassigen Unternehmensnetzwerk aus. Im Rahmen des Executive Education Programs der KLU werden offene sowie maßgeschneiderte Weiterbildungsprogramme, wie die International Summer School, für Fach- und Führungskräfte angeboten. Mit zukünftig über 20 Professoren deckt die KLU alle relevanten Forschungs- und Lehrgebiete im Bereich Logistik, Supply-Chain- Management und Unternehmensführung ab. Durch die Bündelung von internationaler Lehr- und Forschungskompetenz in Logistik und Unternehmensführung ist die Hochschule weltweit einmalig.
Weitere Informationen zur Kühne Logistics University: www.the-klu.org



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rösler: BQ-Informationsportal unterstützt unsere Unternehmen erfolgreich bei der Fachkräfte-Suche NSi Roadshow im April 2013: Mit Apps die Dokumentenflut spielend meistern
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.03.2013 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 834666
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 47 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fallstudienwettbewerb zum Thema "Humanitäre Logistik" an der Kühne Logistics University (KLU)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KÜHNE LOGISTICS UNIVERSITY (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von KÜHNE LOGISTICS UNIVERSITY



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 290


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.