InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Erbgut von Bandwürmern entschlüsselt

ID: 833958

(dts) - Wissenschaftler haben erstmals das Erbgut von vier Bandwurm-Arten entschlüsselt. Die Forscher der Universität Würzburg fanden heraus, dass die Parasiten wohl unter anderem gegen diverse Krebsmedikamente empfindlich reagierten, wie sie am Mittwoch mitteilten. Die Entschlüsselung des Erbguts des Fuchs-, Schweine-, Hunde- und Zwergbandwurmes soll nun helfen, "neue Angriffspunkte für Therapien zu finden", sagte Matthew Berriman, der an der Zusammenarbeit mit der Universität Würzburg beteiligt war. Die Infektion mit Bandwürmern verlaufe ähnlich wie das Wachstum von Tumoren, erklärt Klaus Brehm. Viele Angriffspunkte von Bandwürmern seien identisch mit den Stellen, an denen Krebstherapien ihre Wirkung entfalten. "Vermutlich seien die Larven also durch gängige Krebsmedikamente angreifbar", so Brehm. Bisherige Therapien seien fehlgeschlagen, da die Larven der Bandwürmer die Behandlung überlebt hätten.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Teleskop Lily Allen ist gelangweilt
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 13.03.2013 - 19:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 833958
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Würzburg


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 94 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 188


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.