InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Teleskop "Alma" geht in Chile in Betrieb

ID: 833952

(dts) - Eine Gruppe aus japanischen, europäischen und US-amerikanischen Astronomen hat am Mittwoch das Weltraumteleskop "Atacama Large Millimeter Array" (Alma) in der Atacama-Wüste in Chile in Betrieb genommen. Das internationale Milliardenprojekt soll wichtige Erkenntnisse über die Geburt der Sterne liefern. "Alma" fängt als erstes Teleskop Strahlen mit Wellenlängen im Submillimeter-Bereich ein. Bisher haben Staubkörner Astronomen bei der Erforschung des Universums gestört, da sie das sichtbare Licht verschluckten. Mit Hilfe des neuen Teleskops haben Forscher schon jetzt herausgefunden, dass unzählige Sterne deutlich früher entstanden als bislang angenommen. Die heftigsten Sternentstehungsausbrüche in der Geschichte des Universums habe es dem Forschungsteam zufolge bereits vor etwa zwölf Milliarden Jahren gegeben.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Weißer Rauch: Konklave wählt neuen Papst Erbgut von Bandwürmern entschlüsselt
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 13.03.2013 - 19:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 833952
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Santiago de Chile


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 110 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 187


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.