Studie: Zufriedene Schüler sind gesünder
(dts) - Gehen Kinder nicht gern zur Schule oder sind sie mit ihrer Schule unzufrieden steigt laut einer Studie das Risiko, dass sie unter gesundheitlichen Einschränkungen leiden. Dies betreffe immerhin 15 Prozent der deutschen Schülerinnen und Schüler im Alter von 11 bis 15 Jahren, wie die internationale Studie "Health Behaviour in School-Aged Children", deren deutschen Teil die TU Dresden durchführte, herausfand. Als ein erhebliches Problem wird von Schülerinnen und Schülern Mobbing empfunden. Doch entgegen weit verbreiteter Annahmen ist hier eine erfreuliche Tendenz zu verzeichnen: Insbesondere der Anteil der Mobbing-Täter sei im beobachteten Zeitraum 2002 bis 2010 von 13 Prozent auf 8,4 Prozent gesunken.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.03.2013 - 17:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 833895
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Dresden
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 93 mal aufgerufen.




