InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zwischen Nepal und Nordhessen: Zehn Dokus im Ersten zeigen die unterschiedlichen Lebenswelten von Kindern

ID: 833465

(ots) - Ngiti und Ueukurunda vom Volk der Himba im Norden
Namibias richten ihren Tagesablauf nach dem Stand der Sonne aus.
Wasser haben die "ockerroten Mädchen" für die Morgentoilette keins,
denn das ist wegen der langen Trockenzeit viel zu kostbar. Der
13-jährige Giovanni wohnt rund siebentausend Kilometer nördlicher in
einem antiken Palazzo mitten in Venedig und hat direkten Zugang zu
einem Kanal, von wo er mit seinem Boot die Geheimnisse der - wie er
sagt - "schönsten Stadt der Welt" erkundet. Und Loden, der kleine
Mönch in einem buddhistischen Kloster in Nepal, lebt schon zwei Jahre
weit weg von seiner armen Familie nach strengen Regeln. Sein Tag
besteht aus Beten, Meditieren und Lernen - und dem geliebten Fußball
in den Pausen.

In zehn Dokumentationen zeigt Check Eins, das Kinderprogramm im
Ersten, ganz unterschiedliche Lebenswelten von Kindern und
Jugendlichen auf unserem Planeten. Die Reihe "Die Check Eins
Dokumentation" startet am 17. März und ist immer sonntags um 6.45 Uhr
oder 6.50 Uhr im Ersten zu sehen. Die 25-minütigen Dokus, die im
letzten Jahr im KI.KA Premiere hatten, zeigen aber auch, wie
verschieden die Lebensumstände und Hobbys von Kindern in Deutschland
sein können. Karen zum Beispiel liebt Wölfe. So oft es geht, fährt
sie in den Tierpark Thale im Harz, um das kleine Wolfsrudel zu
beobachten. Während sich die Schwestern Selina und Loreen aus dem
Vogtland der Schlagermusik verschworen haben, dreht sich Leas Welt in
Dresden um den klassischen Tanz und den bevorstehenden Auftritt in
der Semper Oper. Djodjos Alltag in Berlin ist geprägt durch den
ständigen Wechsel zwischen Vater und Mutter, die seit sieben Jahren
getrennt sind. Für die Zwölfjährige bedeutet dies ein Switchen
zwischen zwei Kulturen, denn ihre Mutter ist Deutsche und ihr Vater
Muslim aus dem Senegal. Eric kann sich nicht mal eben mit Freunden




zum Spielen verabreden, denn er lebt auf Nordstrandischmoor, einer
Hallig in der Nordsee. Dagegen wohnt Jakob mit seinen Eltern, seiner
Schwester und über 70 anderen in einer Landkommune in Nordhessen. Die
Türen ihrer WG stehen immer allen offen und gegessen wird in einem
großen Speisesaal.

"Die Check Eins Dokumentation" im Überblick

Ab 17. März 2013, immer sonntags im Ersten

17.3.2013, 6.50 Uhr:
Karen und die Wölfe (MDR)
24.3., 6.50 Uhr:
Im größten Klassenzimmer der Welt - Todd und die Wüstenschule (HR)
31.3., 6.45 Uhr:
Loden - Der kleine Mönch (rbb)
7.4., 6.45 Uhr:
Die ockerroten Mädchen vom Kaokoveld (rbb)
14.4., 6.50 Uhr:
Unter Gondeln - Giovanni in Venedig (HR)
21.4., 6.50 Uhr:
Djodjos Welten (rbb)
28.4., 6.50 Uhr:
Mit achtzig Menschen unter einem Dach - Jakob in der Kommune (HR)
5.5., 6.50 Uhr:
Eric - auf der Hallig (MDR)
12.5., 6.50 Uhr:
Schlagersternchen - zwei Dirndl und ein Gockelhahn (HR)
19.5., 6.50 Uhr:
Lea tanzt (MDR)

Pressefotos unter www.ard-foto.de



Pressekontakt:
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste
Tel. 089/5900-2887, E-Mail: bernhard.moellmann(at)DasErste.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rücktritt des Papstes und Pferdefleischskandal waren die Top-Nachrichtenthemen im Februar - InfoMonitor Februar 2013 'Das Gespräch' mit dem Schriftsteller Ralph Giordano
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2013 - 12:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 833465
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 104 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zwischen Nepal und Nordhessen: Zehn Dokus im Ersten zeigen die unterschiedlichen Lebenswelten von Kindern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.