InternetIntelligenz 2.0 - WDR 2-Quintessenz testet Kindervitamine: Überdosiert und überflüssig

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

WDR 2-Quintessenz testet Kindervitamine: Überdosiert und überflüssig

ID: 831836

WDR 2-Quintessenz testet Kindervitamine: Überdosiert und überflüssig

(pressrelations) -
Eine Tomate und ein halber Kohlrabi reichen, damit ein Kind genug Gemüse am Tag bekommt. Trotzdem sind Drogerien und Apotheken voll mit Kapseln, Säften und Lutschpastillen gegen Vitamin- und Mineralstoffmangel. Geschätzte 30 Millionen Euro geben Eltern im Jahr für solche Nahrungsergänzungsmittel aus. Die WDR 2-Sendung "Quintessenz" hat zehn Vitaminpräparate für Kinder zur Analyse ins Labor geschickt hat. Ergebnis: Die Mittel schaden oft mehr als dass sie nützen.

Die Präparate enthalten zum Teil weit mehr Wirkstoffe als Experten für Kinder empfehlen. Von den vier Produkten mit Vitamin A im Test waren drei überdosiert. Sie enthielten bis zum dreifachen der empfohlenen Tagesdosis. Beim Vitamin E sah es ähnlich aus: Von den acht getesteten Mitteln mit diesem Vitamin lagen drei über der empfohlenen Dosis. Drei weitere decken bereits den gesamten Tagesbedarf, weiteres Vitamin E kommt dann noch über die Nahrung dazu. Beide Wirkstoffe gehören zu den fettlöslichen Vitaminen, die sich im Körper anreichern. Zu viel Vitamin A kann beispielsweise Kopfschmerzen und Hautprobleme auslösen.

Bei einer gesunden und ausgewogenen Ernährung müssen Eltern bei ihren Kindern keinerlei Mangelerscheinungen befürchten. Das gilt besonders für Mineralstoffe. Diese sollten nach Meinung von Experten in Nahrungsergänzungsmitteln gar nicht zugesetzt sein. Trotzdem enthielten drei der getesteten Präparate hohe Dosen an Zink und vier Mittel Eisen, das bei einer Überdosierung das Wachstum und die Entwicklung von Kindern behindern kann. Nahrungsergänzungsmittel für Kinder sind also nicht nur überflüssig, sie sind möglicherweise auch schädlich - und teuer. Die teuerste Tagesdosis im Test lag bei einem Euro. Macht 30 Euro im Monat, die Eltern besser und sicherer in Obst, Gemüse und Vollkornprodukte investieren können.

Details zu den Testergebnissen gibt in folgenden Sendungen:
WDR 2, 12.3.2013, zwischen 7 und 8 Uhr
WDR 5, 12.3.2013, Neugier genügt, 11.50 Uhr






Westdeutscher Rundfunk - WDR
Appelhofplatz 1
50667 Köln
Deutschland

Telefon: +49 (221) 220-0

URL: Http://www.wdr.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Westdeutscher Rundfunk - WDR
Appelhofplatz 1
50667 Köln
Deutschland

Telefon: +49 (221) 220-0

URL: Http://www.wdr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  WDR 2-Quintessenz testet Kindervitamine:Überdosiert und überflüssig Merrell arbeitet mit Tim Ferriss zusammen, um seine
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.03.2013 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 831836
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 95 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"WDR 2-Quintessenz testet Kindervitamine: Überdosiert und überflüssig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutscher Rundfunk - WDR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westdeutscher Rundfunk - WDR



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.