InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

SpaceClaim und Design Simulation Technologies kündigen Integration von SpaceClaim Engineer und SimWise 4D an

ID: 830635


(PresseBox) - 13 - SpaceClaim Corp., Anbieter der weltweit schnellsten und innovativsten 3D-Direktmodellierungs-Lösung, und Design Simulation Technologies (DST), Entwickler von integrierten 3D-Bewegungs- und FEM-Softwaretools, gaben im Februar die Integration von SpaceClaim und SimWise 4D bekannt. SpaceClaim-Geometrie und Baugruppenabhängigkeiten können nun in einer assoziativen Weise zu SimWise übertragen werden. Sobald das SpaceClaim-Modell an SimWise übergeben wurde, sind Anwender in der Lage:
Erstklassige dynamische Bewegungssimulationen auszuführen,
FEM-Analysen am Modell unter Verwendung der dynamischen Bewegungslasten umzusetzen,
Bewegungssimulation für eine Co-Simulation mit Steuerungssystemen zu integrieren,
Keyframe-Animationen für ein anspruchsvolles Review der Simulationsergebnisse durchzuführen.
Um weitere Details zu erfahren, besuchen Sie bitte die SpaceClaim-SimWise-4D-Webseite von DST (http://www.design-simulation.com/SimWise4D/spaceclaim.php). Die Integration ist ab sofort bei DST erhältlich.
?Durch die Anbindung der intuitiven und patenten SpaceClaim 3D-Direktmodellierungs-Software an SimWise erhalten unsere Kunden nun die perfekte Umgebung für die Entwicklung von Produkten mit beweglichen 3D-Baugruppen?, sagt Jeff Arrigotti, DST Sales Director. ?Darüber hinaus profitieren unsere Kunden von der einfachen Art und Weise, Geometrie mit SpaceClaim Engineer zu bearbeiten und zu reparieren.?
?SimWise besitzt das Vermögen und die Wirtschaftlichkeit, entwicklungsbegleitende Simulation zu einer Realität für alle Produktentwicklungsteams, unabhängig von deren Größe, zu machen?, sagte Rich Moore, SpaceClaim VP of Business Development. ?Durch die Schnittstelle mit SpaceClaim Engineer können unsere gemeinsamen Kunden jetzt sicherstellen, dass Simulation zu einem integralen Bestandteil des Design-Zyklus? wird, was zu besseren Produkten und höheren Gewinnen führt?, fügte er hinzu.





Über Lino GmbH
Einige Mannjahrzehnte an Know-how, Entwicklungs- und Projekterfahrung investieren die Mitarbeiter der Lino GmbH aus Mainz in die Betreuung von Unternehmen der Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Fahrzeugbau, Automatisierungstechnik, Verpackungstechnik, Kunststoff- und Holzindustrie, Medizintechnik, Elektrotechnik, Design und Ingenieurdienstleistung. Lino bietet praxistaugliche Technologie-Beratung und implementiert bei Kunden im IT-, Entwicklungs- und Fertigungsumfeld innovative System-Lösungen. Das Systemhaus hat sich auf Premium F&E-Beratung, 3D-CAD und die Integration mit Produkten aus den Bereichen Konfiguration, FEM, PDM/PLM, ERP und Klassifikation fokussiert, wobei auch MultiCAD-Systeme wie z.B. SolidWorks unterstützt werden. Lino ist seit 2007 autorisierter SpaceClaim Reseller und führt im Auftrag von SpaceClaim PR- und Marketing-Aktivitäten im deutschen Sprachraum durch. Darüber hinaus ist Lino Vertriebspartner für KeyShot, Tacton und simus classmate Software-Produkte sowie TactonWorks Certified Support Partner.
www.lino.de
Über Design Simulation Technologies
DST entwickelt Physik-basierte Simulationssoftware. Die DST-Produkte werden von Ingenieuren eingesetzt, um virtuelle Modelle ihrer mechanischen Entwürfe anzulegen und zu testen. Lehrer und Schüler im Bereich Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik nutzen die Software, um im Klassenzimmer Physik, Kinematik sowie Dynamik in den Ingenieurwissenschaften und der Maschinenkonstruktion zu lehren und zu lernen. Mit SimWise 4D, Working Model 2D und Dynamic Designer von DST bewerten Anwender die Leistungsfähigkeit einer Konstruktion durch die Umsetzung vollständiger, genauer Simulationen. Ingenieure, Professoren und Studenten können schnelle ?Was-wäre-wenn?-Analysen ausführen, Entwurfsprobleme herausfinden und korrigieren und außerdem Entwürfe präzisieren und validieren, ohne physische Prototypen zu benötigen. DST entwickelt, vermarktet und supportet diese Software-Tools für kommerzielle und akademische Nutzer weltweit. Ausgewählte DST-Produkte sind über führende CAD-Anbieter und CAE-Reseller erhältlich.
www.design-simulation.com
Über SpaceClaim Corp.
SpaceClaim, der führende Anbieter von 3D-Direktmodellierungs-Software, entwickelt die leistungsfähigste Konstruktionslösung für Maschinenbau und Fertigung. SpaceClaims mehrfach ausgezeichnete Software ist einfach zu erlernen und zu bedienen und komplett CAD-neutral. Sie ermöglicht Ingenieuren und anderen Maschinenbaufachleuten, neue Designs rasch zu erstellen oder vorhandene 2D- und 3D-Geometrie zu ändern und zu bearbeiten, und dies ohne die Komplexität traditioneller CAD-Systeme. Zu den Kunden zählen Toyota Motor Corporation, Nokia Siemens Networks, Bosch, TE Connectivity, BorgWarner, Medtronic, Lotus Cars, Sharp, Ford Motor Company, LG Electronics, Eaton, K2 Medical Systems, Emhart Glass, GE Aviation, Carl Zeiss, General Dynamics und die U.S. Navy. SpaceClaim ist in privater Hand und wird unterstützt von Borealis Ventures, Kodiak Venture Partners, North Bridge Venture Partners und Needham Capital.
www.spaceclaim.com/de
SpaceClaim ist ein eingetragenes Warenzeichen von SpaceClaim Corporation. Lino ist ein eingetragenes Warenzeichen der Lino GmbH. Alle anderen Marken und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Rechtsinhaber.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Lino GmbH
Einige Mannjahrzehnte an Know-how, Entwicklungs- und Projekterfahrung investieren die Mitarbeiter der Lino GmbH aus Mainz in die Betreuung von Unternehmen der Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Fahrzeugbau, Automatisierungstechnik, Verpackungstechnik, Kunststoff- und Holzindustrie, Medizintechnik, Elektrotechnik, Design und Ingenieurdienstleistung. Lino bietet praxistaugliche Technologie-Beratung und implementiert bei Kunden im IT-, Entwicklungs- und Fertigungsumfeld innovative System-Lösungen. Das Systemhaus hat sich auf Premium F&E-Beratung, 3D-CAD und die Integration mit Produkten aus den Bereichen Konfiguration, FEM, PDM/PLM, ERP und Klassifikation fokussiert, wobei auch MultiCAD-Systeme wie z.B. SolidWorks unterstützt werden. Lino ist seit 2007 autorisierter SpaceClaim Reseller und führt im Auftrag von SpaceClaim PR- und Marketing-Aktivitäten im deutschen Sprachraum durch. Darüber hinaus ist Lino Vertriebspartner für KeyShot, Tacton und simus classmate Software-Produkte sowie TactonWorks Certified Support Partner.
www.lino.de
Über Design Simulation Technologies
DST entwickelt Physik-basierte Simulationssoftware. Die DST-Produkte werden von Ingenieuren eingesetzt, um virtuelle Modelle ihrer mechanischen Entwürfe anzulegen und zu testen. Lehrer und Schüler im Bereich Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik nutzen die Software, um im Klassenzimmer Physik, Kinematik sowie Dynamik in den Ingenieurwissenschaften und der Maschinenkonstruktion zu lehren und zu lernen. Mit SimWise 4D, Working Model 2D und Dynamic Designer von DST bewerten Anwender die Leistungsfähigkeit einer Konstruktion durch die Umsetzung vollständiger, genauer Simulationen. Ingenieure, Professoren und Studenten können schnelle ?Was-wäre-wenn?-Analysen ausführen, Entwurfsprobleme herausfinden und korrigieren und außerdem Entwürfe präzisieren und validieren, ohne physische Prototypen zu benötigen. DST entwickelt, vermarktet und supportet diese Software-Tools für kommerzielle und akademische Nutzer weltweit. Ausgewählte DST-Produkte sind über führende CAD-Anbieter und CAE-Reseller erhältlich.
www.design-simulation.com
Über SpaceClaim Corp.
SpaceClaim, der führende Anbieter von 3D-Direktmodellierungs-Software, entwickelt die leistungsfähigste Konstruktionslösung für Maschinenbau und Fertigung. SpaceClaims mehrfach ausgezeichnete Software ist einfach zu erlernen und zu bedienen und komplett CAD-neutral. Sie ermöglicht Ingenieuren und anderen Maschinenbaufachleuten, neue Designs rasch zu erstellen oder vorhandene 2D- und 3D-Geometrie zu ändern und zu bearbeiten, und dies ohne die Komplexität traditioneller CAD-Systeme. Zu den Kunden zählen Toyota Motor Corporation, Nokia Siemens Networks, Bosch, TE Connectivity, BorgWarner, Medtronic, Lotus Cars, Sharp, Ford Motor Company, LG Electronics, Eaton, K2 Medical Systems, Emhart Glass, GE Aviation, Carl Zeiss, General Dynamics und die U.S. Navy. SpaceClaim ist in privater Hand und wird unterstützt von Borealis Ventures, Kodiak Venture Partners, North Bridge Venture Partners und Needham Capital.
www.spaceclaim.com/de
SpaceClaim ist ein eingetragenes Warenzeichen von SpaceClaim Corporation. Lino ist ein eingetragenes Warenzeichen der Lino GmbH. Alle anderen Marken und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Rechtsinhaber.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr Security-Kompetenz durch Kaspersky bei everIT Datenqualität und Master Data Management
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.03.2013 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 830635
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Concord


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 58 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"SpaceClaim und Design Simulation Technologies kündigen Integration von SpaceClaim Engineer und SimWise 4D an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lino GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Lino GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 192


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.