InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

GC-heat: Schneller von der Anfrage zum Angebot dank Turbo-Produktkonfiguration und integrierter Add-Ons

ID: 2200437

GC-heat, Spezialist für elektrische Heizsysteme, hat mit Tacton CPQ, Tacton Design Automation und Software Made by Lino®die Bearbeitungszeit zwischen Kundenanfrage und Angebot radikal reduziert.


(IINews) - Mit Tacton CPQ, Solidworks CAD-Integration und Design Automation zu kürzeren Vertriebszyklen

GC-heat Gebhard GmbH&Co.KG, Spezialist für elektrische Heizsysteme, setzt auf Konfigurationslösungen von Tacton Systems und Lino GmbH. Ergebnis: Die Bearbeitungszeit zwischen Kundenanfrage und Angebot hat sich radikal reduziert, während gleichzeitig die Datenqualität weiter optimiert und die Prozesssicherheit erheblich gesteigert wurden.

GC-heat fertigt individuelle Heizelemente für Branchen wie Verpackung, Chemie, Medizintechnik und Maschinenbau. Die Vielfalt der unterschiedlichsten geometrischen, mechanischen und elektronischen Eigenschaften umfasst Sonderanfertigungen von wenigen Gramm bis zu Einzelstücken von über 750 kg. Eine schwierige Situation für den Vertrieb, der bisher sehr auf persönliches Erfahrungswissen baute. Anforderungen wurden manuell erarbeitet, Berechnungen über selbstentwickelte Lösungen durchgeführt. Das war sehr zeitaufwendig - insbesondere bei zunehmender Produktkomplexität.

Mit Software Made by Lino®, der 3D-KonfigurationslösungTacton CPQsowieTacton Design Automationwurden diese Prozesse grundlegend digitalisiert. Die Lösungen sind direkt in das bestehende CAD-System Solidworks® integriert und ermöglichen eine regelbasierte, automatisierte Produktkonfiguration. Innovationen oder kurzfristige Änderungen durch Kundenanforderungen lassen sich heute sofort im Regelwerk abbilden. Damit erstellen die Vertriebsteams ihre Angebote, technische Unterlagen und Fertigungsinformationen auf Knopfdruck - präzise, konsistent und in einem Bruchteil der bisherigen Zeit.

Vom Expertenwissen zum Regelwerk

Ein zentrales Ziel des Projekts war es, das bisher personengebundene Wissen zu strukturieren und in ein leicht pflegbares Regelwerk zuüberführen. Dazu setzte GC-heat gemeinsam mit der Lino GmbH auf ein iteratives Vorgehen: Einzelne Produktgruppen wurden nacheinander konfiguriert, das Regelwerk sukzessive erweitert. Dank kurzer, aber systematischer Schulung durch Lino konnte das Unternehmen die Systempflege bald selbstständig übernehmen. Heute wird bereits bei rund 70 Prozent aller Neuentwicklungen eine vollständig automatisierte Artikelgestaltung und -erstellung erreicht.





Das Ergebnisüberzeugt bei GC-heat auf ganzer Linie: eine in weiten Teilen automatisierte Produktauslegung, massiv beschleunigte Vertriebsprozesse, weniger Rückfragen und eliminierte Systembrüche. Zudem profitiert die Produktion von einer noch höheren Datenqualität, da Rückmeldungen aus der Fertigung direkt in das Regelwerk einfließen. Lino und Tacton CPQ ermöglichen so nicht nur effiziente Vertriebsprozesse, sondern eine durchgängige Digitalisierung von der Kundenanfrage bis zur Fertigung.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Lino Gruppe ist Anbieter technologieführender Software-Lösungen und von Beratungsleistungen für Design Automation, CAD-Daten-Generierung, CPQ, Systemintegration, 3D-Web-Visualisierung und 3D-Aufstellplanung. Unternehmen verschiedener Industriebranchen realisieren mit Lino Hub, Tacton CPQ, Cosling Configurator oder Tacton Design Automation durchgängige, effiziente Vertriebs- und Produktentstehungsprozesse mit großem Einsparpotenzial.

Lino 3D Konfigurationslösungen setzen neue Maßstäbe in der Produktkonfiguration; sie revolutionieren das Entwerfen, Konfigurieren und Verkaufen komplexer Industrieprodukte. Applikationen aus CAD, PDM, PLM, ERP, CRM, Web, eCommerce oder mobilen Endgeräten lassen sich unkompliziert integrieren.

Konfigurationsspezialist und Softwareentwickler Lino GmbH ist autorisierter Tacton Business Partner, Cosling Partner, SolidWorks Solution Partner, Microsoft Gold Partner und Mitglied im Autodesk Developer Network (ADN). Lino ist an sieben Standorten in Deutschland,Österreich und der Schweiz vertreten.

www.lino.de
www.youtube.com/user/LinoGmbH
www.linkedin.com/company/lino-gmbh/

Lino ist ein eingetragenes Warenzeichen der Lino GmbH. Alle anderen Marken und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Rechtsinhaber.©2025 Lino GmbH



Leseranfragen:

Große Bleiche 15, 55116 Mainz



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 24.09.2025 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2200437
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Kilian
Stadt:

Mainz


Telefon: +49 6131 32785 10

Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 6 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"GC-heat: Schneller von der Anfrage zum Angebot dank Turbo-Produktkonfiguration und integrierter Add-Ons"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lino GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Lino Expertise zur Serienfertigung von Nanosatelliten ...

Lino GmbH ist Projektpartner im Forschungsverbund FORnanoSatellites, einem Konsortium aus vier Wissenschaftseinrichtungen und 14 Industriepartnern unter Federführung der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg. Ziel ist die Erforschung n ...

Mit Lino Expertise zur Serienfertigung von Nanosatelliten ...

Lino GmbH ist Projektpartner im Forschungsverbund FORnanoSatellites, einem Konsortium aus vier Wissenschaftseinrichtungen und 14 Industriepartnern unter Federführung der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg. Ziel ist die Erforschung n ...

Alle Meldungen von Lino GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.278
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 69


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.